kommen für unseren Großbetrieb mit Krankenstation wo wir auch desinfizieren ebenso auch der Sanitärbereich und Lebensmittelbereich habe ich einen Hygieneplan erarbeitet dort steht unter anderem drinnen das länger benutzte Wasserleitungen mindestens 5 Minuten auslaufen sollen bevor Wasser getrunken werden darf wegen Legionellengefahr. An Desinfektionsmittel verwenden wir DGHM, RKI und Vetrinärmedizinisch getestete Desinfektionsmittel wobei im Lebenmittelbereich Quaternäre Amonoiumverbindungen (Quats) zum Einsatz kommen. Die Wasserleitungen können wir leider nicht desinfizieren deshalb muß das Wasser wie oben länger durchlaufen bevor man es trinkt.
Jetzt bitte nicht so ernst nehmen die Forscherin ist mal wieder aktiv
-->

Juhu jetzt geht es mir wieder besser bin wieder fit Bleispiegel ist aufgefüllt. Dann war ich damit fertig nun habe ich die dickeren Rohrleitungen erforscht mal kräftig probiert ui das hatte eine enorme Durchschlagskraft es wurde alles durchgeputzt jetzt bin ich wieder erleichtert und mein Escherischa - Coli - pegel wurde auch wieder aufgefüllt ob ich jetzt noch den Forscherorden erwarten darf.
Was ich halt auch noch festgestellt habe wenn das andere auch machen dann sind die Wasserwerke nicht so glücklich wegen dem geringen Wasserverbrauch weil die Bürger noch andere Sparmöglichkeiten gefunden haben den Wasserverbrauch einzuschränken.Vielleicht bekomme ich dann noch den Sparorden. Die Forschung Rohrleitungen habe ich jetzt abgeschlossen wir haben fertig wie Trapatoni der Italienisch Fußballtrainer so schön sagte.
P.s. Zu den Legionellen--> Legionärskrankheit (Legionellose) Erreger Legionella pneumophila
Vorkommen im Wasser!
Liebe Grüße
Puppi Scherock-Holms
Inge Obermeier
Kommentar