#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

fasten,zunehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fasten,zunehmen

    hi @ all,
    ich bin momentan dabei mit dem "Fasten", aber erst seid 2 Tagen!!! Und ich habe vor eine ziemlich lange Zeit zu fasten,um genau zu sein, 1 Monat !!!Trinke seeehr viel aber dazu auch Obst und Gemüsesäfte speziell aus dem Reformhaus!!! Nun zu meiner Frage: Ist das schädlcih ungesund oder sonst irgendwas..??ich weiß,dumm sich eigentlich nicht ausgiebig informiert zu haben!!!! Wenn der Magen leer ist,hat er ja auch nichts zu verbrennen , wäre es dann möglcih,dass sich mein Bedarf am Kalorien dann verringert ?? und wenn ich trotz des Fastens Sport mache.. kann ich meinen Stoffwechsel irgendwie aufrecht erhalten mit dem Sport ??

    Nach dem Fasten: ich habe vor meine ganze Ernährung danach umszustellen und mich nur ausgiebig mit gesundem ernähren !! Ist das 100% gewiss, dass ich sofort etwas zunehmen werde, wenn ich mich "NUR" gesund ernähre ? also langsam mit dem Essen wieder anfange ,sport mache und normal die "gesunden" kalorien meines tagesbedarfs zu mir nehme ?????? und selbst, wenn ich sport mache und dann sogar unter meine Bedarf dann liege.. ???
    Vieeeeelen lieben Dank schonmal für eure Hilfe..hoffe ich hab hiermit,und mit dem langen Text, niemanden ziemlich genervt


  • RE: fasten,zunehmen


    HI!
    ich glaube, fasten sollte man nicht einfach mal so und dann auch noch so extrem lange. 1 Woche bis 10 Tage ist normal, und in dieser Zeit sollte man auch nicht unbedingt im Alltagsstress stecken. Ich weiß aber nicht so viel darüber, nur dass man sich sehr gut informieren sollte und eventuell unter Aufsicht fastet.
    Kannst ja mal bei Google eingeben. Da kommt echt viel.
    LG
    elen

    Kommentar


    • RE: fasten,zunehmen


      Zuerst verlierst du mal Wasser, dann doppelt so viel Eiweiß (aus Organen und Muskeln - besonders wichtig: Hormone) und ein Viertel ist Fett. Du gibst deinem Körper damit keine Gelegenheit, die nötigen und lebenswichtigen Stoffwechselvorgänge aufrechtzuerhalten. Ein paar Tage mag ja ok sein, aber vier Wochen?

      Ob das empfehlenswert ist für jemanden, der sich nicht fertigmachen will?

      lg lu

      Kommentar


      • RE: fasten,zunehmen


        Aus Ihrem Beitrag entnehme ich, dass Sie fasten, um abzunehmen und danach alles Denkbare unternehmen möchten, um Ihr Gewicht zu halten.

        Ihre Strategie, zunächst durch Fasten erstmal an Gewicht zu verlieren, ist nicht gut. Durch eine länger andauernde extrem geringe Energiezufuhr ist der Körper gezwungen, Körpermasse abzubauen, um daraus Energie zu gewinnen, die er zur Aufrechterhaltung aller Körperfunktionen braucht. Allerdings werden hierbei neben Fettreserven auch Muskelmasse abgebaut, um den Minimalbedarf an Eiweiß zu decken. Ein starker Abbau von Muskelmasse ist nicht nur unerwünscht, sondern sogar (lebens-)gefährlich, weil bei sehr langem Fasten (> 100 Tage) auch der Herzmuskel angegriffen werden kann. Der Körper aktiviert in solchen Situationen einen Schutzmechanismus: er schaltet den Stoffwechsel auf „Sparflamme" und drosselt dadurch seinen Energieverbrauch. Wenn Sie später wieder soviel Kalorien aufnehmen wie früher einmal, werden Sie automatisch zunehmen (Jo-Jo-Effekt). Langfristig wird eine Gewichtsabnahme durch das Auf und Ab des Körpergewichts immer schwieriger.

        Viel besser ist es, sich vollwertig zu ernähren und einfach etwas weniger zu essen, dafür das Richtige. Richtig bzw. vollwertig heißt: Viel Brot und Getreideprodukte (v.a. Vollkornbrot, Kartoffeln, Reis, Nudeln – wenn möglich Vollkornreis und Vollkornnudeln) und viel Obst und Gemüse (anzustreben sind 5 Portionen pro Tag). Die Basis sollten also pflanzliche Lebensmittel darstellen. Aber auch tierische Lebensmittel sollten sie verzehren, und zwar ¼ L Milch oder Milchprodukte (z.B. Joghurt, Dickmilch, Kefir) + 1-2 Scheiben Käse pro Tag. Magere Produkte bevorzugen! Fleisch nur wenig (2 x pro Woche eine kleine Portion), 1-2 x pro Woche mageren Seefisch (z.B. Scholle, Seelachs, Kabeljau). Trinken ist sehr wichtig, mind. 1,5 L pro Tag. Empfehlenswert sind kalorienfreie Getränke wie Mineralwasser, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Auf Süßigkeiten, Kuchen und Gebäck sollten Sie natürlich verzichten. Kalorien sparen lässt sich nicht nur durch die gezielte Auswahl von fett- und zuckerarmen Lebensmitteln, sondern auch durch fett- und damit kaloriensparende Zubereitungen wie dünsten, dämpfen, grillen, verwenden von beschichteten Pfannen und Garen in Mikrowelle.

        Wenn Sie diese Empfehlungen beherzigen, und insgesamt einfach nur etwas weniger essen, werden Sie Abnehmen, ohne gesundheitliche Risiken zu befürchten müssen. Auch wird es leichter sein, die Diät durchhalten und Ihr Wunschgewicht anschließend zu halten. Ganz wichtig ist auch ausreichend körperliche Bewegung, weil bei einer geringeren Kalorienaufnahme, verbunden mit einem gleichzeitig erhöhten Energieverbrauch das Abnehmen unterstützt wird. Ausführliches Informationsmaterial über vollwertige Ernährung und gesundes Abnehmen können Sie übrigens beim allgemeinen Informationsdienst (aid) beziehen.

        Kommentar


        Lädt...
        X