mein Problem ist: ich stecke in einem Teufelskreis.
Ich habe nun in 4 Monaten rund 12 Kilo abgenommen, zuvor war ich relativ muskelös, jedoch nur am Oberkörper, an den Beinen hats geschwabbelt, laut bmi war ich auch übergewichtig.
Nun habe ich durch eine Ernährungsumstellung und viel sport abgenommen. Muskelzuwachs ist denke ich ziemlich hoch, eben durch Krafttraining und ausdauersportarten wie schimmen und laufen. Habe einen Ruhepuls von 40 durch das training bekommen.
Ernährung habe ich wiefolgt umgestellt:
1. esse so ziemlich alles, jedoch genieße ich völlig und lasse mir ewig zeit
2. MEhr obst und gemüse, zum frühstück esse ich ausschließlich obst
3. 4-5 liter wasser am tag und zwar nur wasser
Das sind so die Eckdaten, mein eigentliches Problem ist, dass ich glaube ich magersüchtig bin...
Ich wiege nun 59 kilo bei 1.72m körpergröße, bin jedoch mit meinem körper völlig zufrieden und möchte auf keinen Fall weiter abnehmen, nur mein Gewicht halten!
Nach dem Kalorienrechner verbrauche ich täglich (bei sitzender Tätigkeit, bin Schüler) 2335 Kalorien täglich.
Im moment gehe ich nur 1-2 mal die woche laufen, da zu wenig zeit, bin im klausurenstress 13. klasse...
Nun, meine eigentliche Frage ist bzw. mein Problem. Ich komme mit diesen 2335 Kalorien überhaupt nicht hin, ich fühle mich so schlapp kann beim Volleyball kaum hochspringen, vor der Diät war das kein Problem. Bin antriebslos und meist mies gelaunt, richtig schlapp fühle ich mich.
Aber ich habe angst mehr zu mir zu nehmen als ich an Kalorien brauche. Kann mein Körper denn durch die Muskeln einen viel größeren Grundumsatz haben und somit viel mehr Kalorien verbrennen, dass die Rechnung bei mir eigentlich gar nicht stimmen kann? Wieviel kalorien kann man den reintherotisch mehr verbrauchen durch die vielen muskeln, können das wirklich 500-600 sein?
Und dann noch etwas, ich werde nie satt, ich glaube mein körper schafft es gar nicht so viel kohlenhydrate zu mir zu nehmen das mal genug speicher da ist, deshalb fühle ich mich auch immer schlapp. Ich esse manchmal 1000 kalorien zu mittag innerhalb von 2stunden, trotztdem bin ich nicht richtig SATT.
Ein beispiel, ich hab bis 17 uhr meine kaloriengrenze schon erreicht, nun warte ich bis morgen damit ich wieder essen darf, habe natürlich total den hunger und esse 1200 kalorien, bin trotztdem nicht satt.
Kann es sein das der körper einen gewissen grundspeicher braucht, damit ich nicht ständig so viel auf einmal essen muss?
Kommentar