Mein Lieblingsessen ist Magerquark. Bekannterweise haben 100g ganze 72 kcal, was ja nicht gerade wenig ist, aber wenn man den Kohlenhydratanteil ansieht, merkt man, dass dieser von selbigen nur 4g pro 100g. Auch der Fettanteil fällt mit 0,2% sehr niedrig aus. Nur der Proteinanteil ist mit fast 13g extrem hoch.
Ich weiß, dass aus Protein über Glukoneogenese Energie gewonnen werden kann, bin mir aber darüber im unklaren, inwieweit und ab wann der Körper von dieser Option Gebrauch macht und wie effektiv diese Energie ausgewertet wird, die Aminosäuren werden ja im Gegensatz zu Glukose nicht vollständig oxidiert.
Wie siehts also aus, inwiefern hat man einen "Proteinfreibrief", um es mal frech auszudrücken?
DANKE
Kommentar