#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Melancholie & Rhytmus: Platten für jedes Gewic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Melancholie & Rhytmus: Platten für jedes Gewic

    Hier mal einige schöne Platten für die kommende Jahresszeit:
    Keane - Somewhere only whe know
    Keane - Everybody´s Changing
    Keane - Bedshaped
    Muse - Butterflies and Huricanes
    Embrace - Gravity
    Stereophonics - Handbags and Gladrags
    Manic Street Preachers - Song for Depature
    Morrissey - First of the Gang to Die
    Finn Brothers - Won´t give in

    Im Radio hört man die Platten nicht.


  • RE: Melancholie & Rhytmus: Platten für jedes G


    oldiegerd schrieb:
    Im Radio hört man die Platten nicht.



    ... nee leider nicht. oldiegerd, demnächst ist da ja evtl. quote angesagt, dann sowieso nicht.
    ....also: selber kochen!
    beste grüße
    a.n.d.r.e.a

    Kommentar


    • Für die dunkle Jahreszeit


      Danke für den Tipp. Ich kenne ehrlich gesagt nich eine einzige Scheibe von Deiner Auflistung. Aber zu Musik habe ich natürlich auch meine Meinung - je nach Stimmungslage.

      Meinen Mann lieben gelernt habe ich bei Andreas Vollenweider - Harfenmusik mit Syntheziser - einfach einmalig, insbesondere, wenn man dazu auch noch ein Video hat (wir haben!).

      Ich liebe Sting. Der reisst mich aus jedem Loch.

      Wenn ich mal nicht direkt aus dem Loch rauswill, sondern lediglich den Frust zelebrieren, dann höre ich - möglichst laut, egal, was die Nachbarn sagen - Sisters of Mercy (z.B. "Flood").

      Für das Generieren von Urlaubsfeeling eignet sich u. a. alles, was unter dem Kapitel "Cafe del Mar" veröffentlicht wurde. Das ist schöne Hintergrundmusik für den Caipie mit Freunden! Und zwar auch bei Minusgraden ;-)

      Alan Parsons Project hat etwas Kultiges. Meine Tennagerzeit war von diesen Alben geprägt, deshalb kann das Wunder wirken, wenn mich die depressive Phase gepackt hat. Gleiches gilt für "The Boss - Bruce Springsteen", der ja grad von der Regierung Bush als "Quasi-Vaterlandsverräter" titulliert wurde, was natürlich bei mir besonderen Genuss hervorruft. Meine Dire Staits lass ich mir auch nicht aussreden. Und Eric Clapton auch nicht. So!

      Und jetzt soll jeder nach seiner Facon meinen, mit der dunklen Jahreszeit klar zu kommen. Außer der Kelly Family und Dieter Bohlen in allen Zusammenstelungen kann ich fast mit jeder Musik klar kommen - und wenn's hart auf hart kommt, bedien ich selbst die Klampfe. Besser als die gegenwärtigen Boy- oder Girls-Groups sing ich allemal!

      Daran glaubt fest
      Anke

      Kommentar

      Lädt...
      X