#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Ab wieviel süßstoff wirds schädlich????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ab wieviel süßstoff wirds schädlich????

    Hallo
    also ich bin eigentlich süßstoff fan doch nun sagen viele menschen süßstoff ist schädlich wegen krebs ....
    ab wieviel g am tag wird es schädlich meine eine freundin sagte mal das es ab 1 tonne am tag schädlich wird wenn man jeden tag ihn isst das stimmt doch nicht oder ?????
    Ist ein bisschen arg viel
    wer kennt sich da gut aus ????

    tschau
    gurke


  • RE: Ab wieviel süßstoff wirds schädlich????


    hallo gurke,

    Von der WHO werden sogenannte "ADI-Werte" festgelegt, die den Verbraucher vor einer zu hohen Dosis an Süßstoffen schützen sollen, so dass bei lebenslanger Verwendung keine Gesundheitsstörungen hervorgerufen werden.
    Ziel bei der Ermittlung des ADI-Wertes ist es, die höchste Dosierung herauszufinden, bei der keine gesundheitsrelevante Wirkung zu beobachten ist. Dieser No Effect Level (NEL), dividiert durch einen Sicherheitsfaktor von 100, ergibt den ADI-Wert.

    Auch das Körpergewicht spielt eine Rolle, denn der sogenannte ADI-Wert (=Acceptable Daily Intake = akzeptable tägliche Zufuhr in Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht) bezieht sich auf das Gewicht. Die tägliche Höchstmengen mg/kg Körpergewicht sind bei den einzelnen Süßstoffen die folgenden:

    Cylamat (E 952) = 7 mg
    Aspartam (E 951) = 40 mg
    Acesulfam K (E 950) = 9 mg
    Saccharin (E 954) = 5 mg
    Neohesperidin DC = 5 mg
    Thaumatin (E 957) = Keine Angaben

    Cyclamat und Saccharin rufen beim Menschen keinen Krebs hervor (der berühmte Tierversuch aus den 60ern, Blasenkrebs bei Ratten) wurde als methodisch unzulänglich eingestuft und das Ergebnis konnte in zahlreichen Folgestudien niemals bestätigt werden, denoch sollte man den ADI-Wert nicht um ein Vielfaches übersteigen.
    Aspartam enthält einerseits die (in gängigen Lebensmitteln vorkommenden) Eiweißbausteine Phenylalanin und Asparaginsäure und steht nicht Verdacht, krebsauslösend zu sein, und andererseits ist der ADI höher.

    lg silke















    gurke schrieb:
    -------------------------------
    Hallo
    also ich bin eigentlich süßstoff fan doch nun sagen viele menschen süßstoff ist schädlich wegen krebs ....
    ab wieviel g am tag wird es schädlich meine eine freundin sagte mal das es ab 1 tonne am tag schädlich wird wenn man jeden tag ihn isst das stimmt doch nicht oder ?????
    Ist ein bisschen arg viel
    wer kennt sich da gut aus ????

    tschau
    gurke

    Kommentar


    • RE: Ab wieviel süßstoff wirds schädlich????


      aaaalsoooooooooooo,eiiiiiiiiiiiiiiiine Tonne am Tag wäre ja doch n bischchchchen vieeeel,findest du nicht?

      gurke schrieb:
      -------------------------------
      das es ab 1 tonne am tag schädlich wird wenn man jeden tag ihn isst das stimmt doch nicht oder ?????


      tschau
      gurke

      Kommentar


      • RE: Ab wieviel süßstoff wirds schädlich????


        Hallo Gurke,
        schön mal wieder von Dir zu hören! Hatte Antworten auf meine Fragen bzgl. Magersucht vermisst????!!!!!
        Also, klar ist Süßstoff in Mengen schädlich, das weißt Du bestimmt! Mich würde jetzt mal interessieren, welche Vorstellung Du von einer Tonne hast? Eine Tonne sind 1000kg! Auch im Laufe eines Menschenlebens sollte das kaum zu schaffen sein!
        Das nächste Problem ist, dass Süßstoff zu Heißhungerattacken, sogenannte FAs, führen kann. Es hat also ein gewisses "Suchtpotential".
        LG, Oldie

        Kommentar



        • RE: Ab wieviel süßstoff wirds schädlich????


          ich sage das stimmt nicht...aber bevor ich dir das "Wieso" schreibe, hätte ich gerne mal von dir gewußt , warum du schreibst, daß man von Süssstoff HUngerattacken bekommt.


          @Gurke
          auch ich hätte mir eine Antwort auf meine Frage gewünscht als wir dein Foto beurteilen sollten. Wir haben uns ja auch die Mühe gemacht. Daß du soooviele Meinungen bekommen hast, hättest du dir ja denken können.

          Gruß Lili


          depri schrieb:
          -------------------------------
          Hallo Gurke,
          schön mal wieder von Dir zu hören! Hatte Antworten auf meine Fragen bzgl. Magersucht vermisst????!!!!!
          Also, klar ist Süßstoff in Mengen schädlich, das weißt Du bestimmt! Mich würde jetzt mal interessieren, welche Vorstellung Du von einer Tonne hast? Eine Tonne sind 1000kg! Auch im Laufe eines Menschenlebens sollte das kaum zu schaffen sein!
          Das nächste Problem ist, dass Süßstoff zu Heißhungerattacken, sogenannte FAs, führen kann. Es hat also ein gewisses "Suchtpotential".
          LG, Oldie

          Kommentar


          • @lili


            Hi Lili,
            das mit den Heißhungerattacken durch Süßstoff hängt mit der darauf folgenden hohen Insulinausschüttung zusammen, das dann aber für den Abbau nicht benötigt wird. Mit dieser Theorie beschäftigt der Glykämische Index (Glyx-Diät). Genaueres müsstest Du an geeigneter Stelle nachlesen!
            Ich kann es aus eigener Erfahrung nur bestätigen, dass Süßstoff dazu führt, immer mehr davon nehmen zu wollen, bzw. FAs provoziert.
            Grüße
            Depri

            Kommentar


            • RE: @lili


              nur mal so zur info

              süssstoff hat mit 99% sicherheit KEINEN einfluss auf die insulinproduktion!

              lg silke

              Kommentar



              • RE: @depri


                Hi, das hatte ich mir gedacht, daß du die mit dieser altgeglaubten These kommst.
                Es ist eben nicht so: Süssstoff löst eben KEINE Insolinausschüttung aus.
                oft wird argumentiert, dass Süssstoff wegen dem angeblichem "Hungerattacken auslösen" , in der Scheinezucht verwendet wird (damit die Schweine schön fett werden ); aber auch dies ist falsch:
                Süssstoff wird dort für die Ferkel verwendet, um sie von dem Muttertier zu entwöhnen---> ist billig und schmeckt süss...

                Liebe Grüsse Lili

                depri schrieb:
                -------------------------------
                Hi Lili,
                das mit den Heißhungerattacken durch Süßstoff hängt mit der darauf folgenden hohen Insulinausschüttung zusammen, das dann aber für den Abbau nicht benötigt wird. Mit dieser Theorie beschäftigt der Glykämische Index (Glyx-Diät). Genaueres müsstest Du an geeigneter Stelle nachlesen!
                Ich kann es aus eigener Erfahrung nur bestätigen, dass Süßstoff dazu führt, immer mehr davon nehmen zu wollen, bzw. FAs provoziert.
                Grüße
                Depri

                Kommentar


                • RE: Ab wieviel süßstoff wirds schädlich????


                  Hallo, möchte nur kurz dazu sagen. Der 6 Süßstoffesser aus meinem Bekanntenkreis hat vor vier Wochen mitgeteilt bekommen das er auch Gehirntumor hat. Drei davon sind inzwischen verstorben. Will keinen abhalten davon ist ist jeder seines Glückes Schmied.
                  Zitat vom Dr. Batmanghelidj: Künstlichre Süßungsmittel sind potente chemische Agentinen, die das Gehirn täuschen, indem sie sich als Zucker maskieren. Wenn der von den Geschmacksknospen versprochene Zucker nun gar nicht im Körper eintrifft, geben Gehirn und Leber Hungersignale, die den Körper zur Erfüllung des Nahrungsversprechen und damit zum Essen drängen. Es konnte gezeigt werden, dass Menschen, die künstliche Süßstoffe verwenden, 90 Minuten später nach essen verlangen und dann mehr zu sich nehmen, als sie normalerweise essen. Das sind auch einer der Gründe, warum 37% der Amerikaner übergewichtig sind. Süßstoffe haben noch andere, zum Teil schwere Nebenwirkungen: Insbesonderen Aspartam steht in Verdacht, an der Entstehung von Hirntumoren beteiligt zu sein.
                  Gruß der Wasseronkel

                  Kommentar


                  • RE: Ab wieviel süßstoff wirds schädlich????


                    Hallo,

                    möchte auch kurz was dazu schreiben.

                    Ich war leider auch magersüchtig und habe bis vor kurzem recht große Mengen an Süßestoff zu mir genommen. Ich glaube nicht, dass Süßstoff Auswirkungen auf die Insulinausschüttung hat, jedoch bin ich mir relativ sicher, dass Süßstoff extrem die Essgewohnheiten negativ beeinflussen kann. Man trimmt damit die Geschmacknerven auf süss und gewöhnt sie daran, und möchte immer mehr Süßes. Ich habe davon Heißhungerattacken bekommen und konnte bei süßen Speisen nicht mehr aufhören zu essen, egal ob mit Süßstoff gesüßst oder mit normalem Zucker, was jedoch nichts mit Insulinausschüttung zu tun hatte, sondern von den Geschmacksnerven gesteuert wurde. Von daher finde ich schon, dass Süßstoff einen gewissen Suchtfaktor hat, gerade weil für viele (besonders essgestörte Menschen) Süßstoff eine Lizenz zum Naschen ist. Möchte man jedoch wieder zu normalen Essgewohnheiten zurückfinden, wirds schwierig, weil man sich an den Genuss von Süßem gewöhnt hat ...
                    Ich habe meine Flasche Flüssigsüßstoff jedenfalls letzte Woche in den Mülleimer geworfen und mich dazu entschlossen meine Geschmacksnerven wieder auf normale Nahrung zu trimmen und Süßes in natürlicher Form zu mir zu nehmen, wie z.B. Obst. und Honig.
                    Und wenn Naschen, dann mit Zucker, aber nicht so viel.

                    Ich nehme jetzt nur 1 - 2 Süßstofftabletten für meinen Kaffee und Tee und hoffe, dass sich der Schaden in Grenzen hält.

                    Soviel zu meinen Erfahrungen mit Süßstoff.

                    Viele Grüße, großes F.

                    Kommentar


                    Lädt...
                    X