Cholesterinsenker SIND ein gutes Geschäft. Inzwischen wird schon vor zu hohem Konsum all dieser cholesterinsenkenden Lebensmittel gewarnt. Beim Cholesterin gilt eben nicht, je niedriger desto besser. Gerade das HDL Cholesterin ist eine wirksame Antioxidanz, d. h. es repariert durch Sauerstoff entstandene Schäden an den Zellen. Denken wir das ganze weiter: zu wenig HDL, weil Cholesterinsenker keine Unterschiede machen, zu wenig Zellreparatur"material", geschädigte Zellen, Krebs?
Ist nur so ein Gedankengang von mir, sollte man aber mal drüber nachdenken, ehe man der Cholesterinhysterie mit ihren ziemlich willkürlich festgelegten Grenzwerten verfällt. Stochern im Nebel finde ich einen guten Ausdruck.
Petronius hat ganz Recht, solange sonst alles in Ordnung ist, würde ich mir über die Laborwerte auch keine grauen Haare wachsen lassen.
Kommentar