- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Wer kann mir das beantworten?
Einklappen
X
-
Wer kann mir das beantworten?
ich war gestern mit freunden nett essen,danach kam die frage auf,warum ist man nach einem warmen essen immer müde und schlapp.das war eine zeitlang thema bei uns.wir haben keine antwort gefunden.vielleicht weiss jemand von euch voran das liegt.ihr werdet jetzt denken,mein gott hat die keine anderen probleme.ich habe mir bis dato darüber keine gedanken gemacht und es wäre schon interesant zu wissen woran das liegt und warum das so ist.für antworten wäre ich dankbar.Stichworte: -
-
-
Parmenion
RE: Wer kann mir das beantworten?
Das ist ein Kreislauf Problem. Für beides warmes und kaltes Essen giltt, dass der Magen-Darmtrakt stärker durchblutet wird und deshalb fürs Gehirn weniger Blut übrigbleibt. Bei kaltem Essen muß der Körper das Essen anwärmen, hierzu fährt er den Kreislauf hoch. Das ist bei warmen Essen nicht nötig.
Ich hoffe ich hab mich jetzt nicht völlig lächlich gemacht mit meinen laienhaften Ausführungen.
-
bluemoon1941
RE: Wer kann mir das beantworten?
Ich habe gehört es liegt daran, dass in dem warmen essen meistens keine Vitalstoffe drin sind, weil durch die Wärme die meisten zerstört worden sind.
Isst man z.B. einen Salat ist der voll mit Mikronährstoffen, die der Körper braucht um vital, fit und gesund zu bleiben. Daher sind Menschen die überwiegend Rohkost Essen, seltener müde und aktiver .
Kommentar
-
Parmenion
Das meinst du ...
jetzt nicht ernst?
Kommentar
-
-
Lili
RE: Wer kann mir das beantworten?
<http://www.regina-rau.de/Deutsch/Buch/T-Buch_35.html>
<http://www.med1.de/Forum/Ernaehrung/26655/>
oder auch Allergien können diese Müdigkeit auslösen:
<http://www.allergieheilung.de/symptome_muedigkeit.html>
Kommentar
-
RE: Wer kann mir das beantworten?
Hi vogue,
mh, außer nach einem ausgesprochen üppigen Essen kann ich das eigentlich nicht bestätigen - jetzt, seit ca. 4 Monaten, seitdem ich in 2 OPs meinen gesamten Dickdarm losgeworden bin, geht es mir allerdings genauso. Aber das ist ja nicht der Normalfall. Außer das, was schon Parmenion geschrieben hat, fällt mir auch net ein.
Liebe Grüße von
Monsti
Kommentar
-
-
Wer kann mir das beantworten?
Hi Monsti,du hast es begriffen,ich meinte auch ein üppiges mahl, es ist doch seltsam,das immer wenn man gut gespeist hat,dieses gefühl eintritt,wo ist mein sofa.das mit deinen ops tut mir leid und ich hoffe es geht dir wieder gut.hatte selber vor einem halben jahr eine schwere op.trotzdem weiss ich immer noch nicht,wieso das sofa nach dem essen ruft.liebe grüsse Vogue
Kommentar
-
-
Prof.H.
RE: Wer kann mir das beantworten?
Das hängt mit dem Zusammenspiel von Sympathikus und Parasympathikus, also dem vegetativen Nervensystem und der damit zusammenhängenden unterschiedlichen Körperfunktion und Durchblutung im Körper zusammen.
Es gibt zwei Grundeinstellungen: die erste ist fright, fight and flight - dein Körper läuft dabei auf Hochtouren, damit du eben kämpfen oder davonlaufen kannst.
Die zweite ist rest and digest, also ruhen und verdauen - dabei bist du müde und faul.
Wenn du so richtig schön ißt, bekommt der Körpfer das Signal: Hallo hier kommt das Essen und stellt auf rest and digest um. D.h. ein großer Teil der Energie wird in die Produktion von Verdauungsenzymen gesteckt, damit die aufgenommene Nahrung auch verwertet werden kann. Zusätzlich wird die Muskulatur weniger durchblutet, dafür aber das Eingeweidesystem umso besser.
Kommentar
-
das beantworten
Ich möchte mal behaupten, dass diese Müdigkeit (Sofasehnsucht) normal ist und in der Regel bei jedem Menschen auftritt, auch bei mir.
Nur wenn es bei dir besonders schlimm wäre, solltest du dir Gedanken machen.
Sowas kann man aber auch züchten, wenn man mal Jahrelang immer gleich nach dem Essen auf Sofa (zum schlafen) gegangen ist.
Ebenso ist es möglich, das wieder wegzuzüchten, mit Aktivität. Auch wenn es anfangs unüberwindlich erscheint.
Ausserdem macht viel essen viel müde. Und die ganze Tierwelt zieht sich nach dem Essen zurück, zum dösen und schlafen. Musst du selbst herausfinden, ob dein Schlafbedürfnis extrem ist (angezüchtet).
Kommentar
-
Wer kann mir das beantworten?
hi,Andras,danke für deine antwort,du hast meine frage falsch verstanden.ich bin ein sehr agiler mensch und kein sofatyp.dafür arbeite ich zuviel und gerne.mit der antwort von Prof.H. kann ich gut leben und das leuchtet auch ein.wenn wir in unsere runde einen diskussionspunkt haben,beschäftigt mich das sehr lange.ich weiss das solche sachen nebensächlich sind und die meisten menschen sich keine gedanken um so was machen,aber ich will nicht dumm sterben.ich stelle häufig fragen warum dieses oder jenes so ist.ausserdem gibt es bekanntlich keine dummen fragen.liebe grüsse Vogue
Kommentar
-
...oder so
" du hast meine frage falsch verstanden. "
Nein, aber ich bin anders darauf eingegangen, aus einem anderen Blickwinkel. Prof. H. hat das schon sehr gut beschrieben, und wie ich es auch sagte, diese Müdigkeit ist normal. Nur wenn es bei dir besonders wäre, mehr als normal, dann ist sie vielleicht auch angezüchtet.
Normal ist es, nach dem Essen träge zu werden. Nur nicht, dass man in einen todesähnliche Müdigkeit verfällt ohn was dagegen machen zu können. Das hat mit Sofatypen nichts zu tun (die liegen immer auf der Couch.
Angezüchtet war bei mir mal, als ich mal Jahrelang mit einem öffentlichen Verkehrsmittel gefahren bin, und dabei immer vor der Arbeit noch wenigstens ein bischen Schlaf nachholen wollte. Das klappte hervorragend und ich bin immer vor der Ankunft aufgewacht. Als dies Zeit vorüber war, blieb mir aber dieser Effekt, und ich schlief auch lange Zeit danach immer in dem Verkehrsmittel ein, obwohl ich nicht zur Arbeit damit fuhr und absolut nicht schlafen wollte. Aber das Schlafbedürfnis war extrem stark und anfangs nicht zu bewältigen. Angezüchtet eben.
Das funktioniert mit dem Mittagsschlaf auch, wenn man direkt nach dem Essen gleich kurz schlafen konnte, dann prägt sich das ein. Essen->Schlafenlegen. Ob du willst oder nicht. Man bekommt es aber weg, wenn man sich sofort nach dem Essen bewegt und aktiv bleibt, bloss nicht zur Ruhe kommen. Irgendwann ist die Müdigkeit abtrainiert.
Das wollte ich damit ausdrücken, ob es bei dir normale Müdigkeit ist oder schon unwiderstehlich? Das eine widerspricht dem anderen nicht, es kann beides sein.
Kommentar
-
Lili
RE: ...oder so
Andras schrieb:
-------------------------------
"......
Angezüchtet war bei mir mal, als ich mal Jahrelang mit einem öffentlichen Verkehrsmittel gefahren bin, und dabei immer vor der Arbeit noch wenigstens ein bischen Schlaf nachholen wollte. Das klappte hervorragend und ich bin immer vor der Ankunft aufgewacht. Als dies Zeit vorüber war, blieb mir aber dieser Effekt, und ich schlief auch lange Zeit danach immer in dem Verkehrsmittel ein, obwohl ich nicht zur Arbeit damit fuhr und absolut nicht schlafen wollte. A....
Hallo Andras,
sowas nennt man Schlafhygiene ..lies mal im Schlaf und Schlafstörungsforum .....;-)
Kommentar
-
jeanny1976
RE: Wer kann mir das beantworten?
Hallo Vogue,
es kommt auf die Zusammensetzung des Essens an. Verbindest du schlechte Kohlenhydrate (polierter Reis, weise Nudeln, und vor allem Kartoffeln und Brot) mit Proteinen/Eiweis (Fleisch) kann der Körper dies nicht so gut umsetzen. D.h. es liegt dir dann schwer im Magen! Ißt du gute Kohlenhydrate (Vollkornnudeln) in Verbindung mit Gemüse und/oder weißem Fleisch, wird dies wohl schnell weiter verwertet (hat wohl was mit dem Insulinspiegel zu tun). Gruss
Kommentar
Kommentar