Ich bin 32 Jahre 92 kg schwer 164 cm groß
Habe 2 Jahre Depressionstabletten nehmen müssen
Serotoninmangel und so.
Kann das sein das sich der Körper nach absetzen der Tabletten das Serotonin aus den Lebensmitteln holt?
das halte ich eher für ein Gerücht - jedenfalls, was Dein Gewicht betrifft. Ich meine, Du isst einfach zuviel bei gleichzeitig zuwenig körperlicher Betätigung.
Liebe Grüße von
Monsti
Kommentar
kutasi
RE: dick
Ich weiß ja nicht ob das stimmt wollte nur mal wissen ob das sein kann!
Trotzdem habe ich von diesen Tabletten als ich die genommen habe 15 kg zugenommen.
Der Arzt meint seien sie doch froh das ihre Depressionen jetzt besser sind
Trotzdem fühle ich mich so unwohl
Kommentar
G.Walter-Friedrich
RE: Serotonin
Hallo Kutasi!
Eine Depression kann verschiedene Ursachen haben, und sie sollten sich umbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt zusammensetzen und sich beraten lassen, wielange er Ihnen das Antidepressiva empfiehlt, ob es evtl. ein anderes für Sie gibt, ob die Gewichtszunahme auf das Medikament zurückzuführen ist.
Welche Ursache er für Ihre Depression sieht......etc.
Serotonin ist ein Botenstoff im Nervensystem, das vom Körper aus der Aminosäure Tryptophan hergestellt wird. Es ist in manchen Nahrungsmitteln wie z.B. Bananen in geringen Mengen enthalten.
Ob bei Ihnen eine Funktionsstörung bei der Serotoninherstellung vorliegen kann müssen Sie mit Ihrem Arzt besprechen.
Jedenfalls ist mir nicht bekannt, das Serotonin allein durch Nahrungsmittel nachhaltig zu verändern ist.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (Forumbetreuung)
es ist hier im Forum bekannt, daß ich keine Ärztin bin. Ich habe langjährige Erfahrungen mit meiner besten Freundin, die immer wieder Depressionen hat. Die meisten Antidepressiva regen den Appetit an. Diese Wirkung ist beabsichtigt, weil viele Depressive verlieren das Appetitgefühl und magern schnell aus aus. Gewichtsverluste bis zu 20 kg sind nicht unüblich. Wenn aber einer aufgrund des Medikaments stark zunimmt, ist das Medikament für diese Person nicht richtig. Übergewicht ist eine nichtunbeträchtliche Nebenwirkung und keine Selbstverständlichkeit. Und ein Arzt, der nur auf die Besserung der Depression achtet und das Übergewicht übersieht, liegt mit seinem Urteil in meinen Augen auch nicht richtig. Es gibt Antidepressiva, die keine Wirkung auf das Appetitzentrum im Gehirn haben, z.B. das Medikament Cipramil, mit dem meine Freundin bestens zurechtkommt. Es ist dem Arzt klar zu sagen, daß eine Gewichtzunahme nicht erwünscht ist und falls er dies ohne plausible Gründe nicht beachten möchte, ist eine zweite Meinung einzuholen.
Serotonin durch Lebensmitteln? Keine schlechte Idee, leider etwas unrealistisch. Wie wäre es mit Serotonin durch Ausdauersport? Wie wäre es mit einem Runner-High dreimal pro Woche? )) Anstrengend aber hilft!
Kommentar