Du nimmst von Brot am Abend nicht zwingend zu. Ich bsp. esse täglich abends u.a. Brot. Es kommt lediglich darauf an, dass Du Dich nicht mit zuviel weißem Brot, Baguette, Crossaints usw. vollisst, sondern eher auf Vollkornbrot oder Laugensemmel umsteigst. Noch wichtiger ist allerdings der Belag. Der sollte nicht zuviel und v.a. nicht zu fettreich sein. Zu vermeiden wäre Leberwurst, Mettwurst, Pressack oder Wammerl. Gerne kannst du allerdings bei Kasseler, Lachsschinken, Gemüsepastete oder Käse unter 30 % Fett i. Tr. zugreifen.
Hoffentlich hat dir mein Beitrag ein wenig geholfen und viel Erfolg
Kommentar
Bumme
RE: Brot
Also deine Freundin hat schon ein wenig recht. Man sollte eben einige Stunden vor dem Schlafen gehen keine "festen" Nahrungsmittel (Brot, Nudeln,...) mehr zu sich nehmen, da der Körper länger braucht um diese dinge zu verdauen. Isst du nun kurz vor dem zu BEtt gehen viele "schwere" Dinge, kommt der Magen nicht mehr mit dem verdauen zurecht. Wenn man schläft, läuft der Stoffwechsel langsamer und man verbrennt die Nahrung nicht sondern es legt sich ein großer Teil als Fett an.
Irgendwie verständlich, denn auch ein Magen will man Ruhe...es reicht ohnehin wenn er von morgens bis abends strapaziert wird...und nicht selten mit fetten, zuckerhältigen Sachen, die lange schwer im Magen liegen..........hoff i hab helfen können...
Kommentar
krisil
Laugensemmel?
Laugensemmel? Soviel ich weiß besteht die aus Weißmehl und zurätzlich noch Fett, also noch üppiger als ein normales Brötchen?
Wäre schön, wenn man das im Diätrahmen bedenkenlos essen könnte, aber ich glaubs eigentlich nicht.
Kommentar
atwien
RE: Laugensemmel?
Hallo,ich gebe krisil recht,Laugenstange verdaut sich glaub ich net ganz so gut,die setzt wohl doch eher an.Aber Vollkornbrot kann ich auch nur wärmstens empfehlen.Ich esse entweder Pumpernickel,Vollkorn-oder Sonnenblumenbrot.Das esse ich ohne Bedenken.Manchen schmeckt es warscheinlich nicht so gut,aber Leute ich sage euch,es ist reine Gewohnheitssache.Der Mensch ist ein Gewohnheitstier....
Kommentar