#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Zunahme durch Kortison

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zunahme durch Kortison

    Guten Tag,
    seit 3 Wochen muss ich wegen starker Muskelschmerzen (Fibromyalgie oder Polymyalgie - die Diagnose ist noch nicht eindeutig) Kortison einnehmen (Dosis wird wöchentlich gesenkt). In diesen 3 Wochen habe ich 8 kg zugenommen, obwohl ich mein Essverhalten nicht geändert habe. Meine Zuckerwerte bekomme ich kaum noch unter Kontrolle. Mit der Insulinpumpe gebe ich mir jetzt schon täglich 177 Einheiten. Die Werte liegen aber immer noch bis 180. Brauche dringend Hilfe wie ich mein Gewicht reduzieren kann. Ich habe das Gefühl - ich platze!
    Vielen Dank.


  • RE: Zunahme durch Kortison


    neulich wurde diese frage schon einmal so ähnlich gestellt. sieh doch mal bitte unter suche im forum nach den antworten. die waren , glaub ich, ganz hilfreich. einfach *kortison* eingeben.
    viel glück
    a.n.d.r.e.a

    Kommentar


    • RE: Zunahme durch Kortison


      Hallo KaroB,
      "Bestimmte Hormone, körperliche Bewegung und die Nahrungsmenge haben entscheidenden Einfluss auf die Größe und Anzahl der Fettzellen. Kortison z.B. erhöht die Beladung der Fettzellen, während Androgene die Zahl der Fettzellen reduzieren, ohne das Volumen der Zellen selbst zu beeinflussen. Hungerzustände und körperliche Bewegung bewirken eine Verkleinerung der Fettzellgröße. Überhaupt scheint im Erwachsenenalter die Anzahl der Fettzellen im Gegensatz zu ihrem Gehalt an Fett kaum noch beeinflussbar zu sein, weshalb die Therapie von Übergewicht bzw. Adipositas häufig sehr schwierig ist und nur durch grundlegende Veränderungen in der Lebensweise langfristig erfolgreich sein kann."
      Quelle: http://www.m-ww.de/krankheiten/inner...dipositas.html

      Deine Empfindung, dass Du ein Gefühl hast, als ob Du bald platzen würdest passt sehr schön zu den durch das Kortison überladenen Fettzellen.

      Wir haben gerade Fastenzeit und da bietet sich eine Käse-Obst-Woche an.

      Morgens
      1 Esslöffel Leinöl, das bekommst Du im Reformhaus, das enthält genügend Linolensäure und Vitamin E um die Zellmembranen elastisch zu halten. Es schmeckt zwar nicht besonders, aber ist für die Gesundheit unerlässlich. Du könntest auch Lachsölkapseln nehmen, die sind aber teurer.
      100 g Harzer Käse, der enthält 27 g Eiweiß, 0,5 v.H. Fett und keine Kohlehydrate.
      170 g Naturjoghurt (das ist etwa 1/3 eines 500-g-Bechers von Weihenstephan) in den Du 3 Esslöffel Weizenkleie möglichst großflockig z. B. von Alnatura einrührst..
      Dazu kannst Du an frischem Obst und an Gemüse essen, was Du gern möchtest.

      Mittags: wie morgens aber ohne Leinöl

      Abends: wie morgens aber ohne Leinöl und die Weizenkleie weglassen.

      Weil Du Diabetes hast, musst Du allerdings darauf achten, dass Du Deine BE nicht überschreitest.

      Um Dich möglichst schnell wieder wohl zu fühlen, solltest Du versuchen, das ganze mit Harzer durch zu ziehen. Du könntest aber auch Exquisa Light oder 50 g Schinken versuchen, wenn Du Harzer absolut nicht magst.

      Dazu mindestens 2-3 l Wasser, Mineralwasser, ungezuckerter Tee trinken. Auf Bier Limo und Säfte möglichst verzichten.

      Wenn Du magst, kannst Du ja nähere Angaben zu Alter, Größe und Gewicht machen.

      Wünsch Dir alles Gute
      Juppes

      Kommentar


      • RE: Obst-Käse-fasten


        Hallo KaroB,
        der Naturjoghurt sollte 0,1 g Fett enthalten und faslls Du lieber Magerquark hättest, kannst Du 200 g davon nehmen.
        Gruß
        Juppes

        Kommentar


        Lädt...
        X