Ich habe mal gehört, dass Laugengebäck nicht so gesund sein soll, obwohl dort kaum Fett enthalten ist. Stimmt das wirklich? Ich sterbe für Laugenbräzeln!!!
Danke
Petronius
RE: Laugengebäck
ich hab keine ahnung, worauf sich das bezieht, wovon du gehört hast
es gibt allerdings schon einen kleinen randaspekt, den man vielleicht kennen sollte:
laugengebäck heißt ja so, weil der teig vor dem backen mit 3-5%iger natronlauge bestrichen wird. diese ist ätzend
ätzend heißt erstens, daß man haut und v.a. schleimhaut vor unmittelbarem kontakt schützen muß (keine angst, gilt nur für den bäcker. beim backen setzt sich die natronlauge mit kohlendioxid um zu bicarbonat - sonst bekannt als backpulver )
es heißt aber zweitens, daß auch aluminium angegriffen wird. wird laugengebäck also auf backblechen aus aluminium gebacken, so kann die natronlauge das alu angreifen und anlösen. wobei die dabei entstehenden aluminiumsalze nicht akut schädlich sind - es gibt aber einen ansatz, der aluminium mit alzheimer in verbindung bringt
laugengebäck sollte also besser auf edelstahl-backblechen hergestellt werden (manche bäckereien verwenden das sogar als werbeargument), die von natronlauge nicht angegriffen werden
kleiner tip am rande: alu-geräte nie in den geschirrspüler stecken! auch das im reiniger enthaltene metasilicat löst aluminium an, und es kann eine oberflächliche schicht von (womöglich sogar noch löslichen) aluminiumverbindungen draufbleiben
Kommentar