Ich esse gern und häufig Garnelen - viel Eiweiß und wenig Fett. Jetzt habe ich erfahren, daß sie aus Thailand, Indien oder aus Vietnam importiert werden. Sind diese Garnelen unbedenklich, ich meine nicht mit Schadstoffe belastet? Gibt es hier bei uns strenge Kontrollen, die mir eine gute Qualität garantieren können?
nun, solange es kein , aus asien importiertes geflügel.....
Kommentar
Petronius
RE: Garnelen
wie gut die kontrollen sind, ist ansichtssache
tatsache ist, daß die shrimps in sog. farmen gezüchtet erden, für die u.a. ökologisch wertvolle mangrovenwälder zerstört werden. daß in diesen tümpeln eine intensivhaltung stattfindet, die letzten endes zur folge hat, daß die viecher, bildlich gesprochen, in der eigenen scheiße schwimmen. um krankheiten vorzubeugen, werden große mengen antibiotika zugesetzt
die kontrollen sind immerhin so gut, daß schon mehrfach lieferungen aufgeflogen sind, die die grenzwerte für antibiotika-rückstände deutlich überschritten haben
Kommentar
Gemüschen
RE: Garnelen
Ich habe gelesen, daß man Krabben aus der Nordsee vorziehen soll, wegen kürzerer Anfahrtszeiten...
das alles ist ja sehr klug, mit der Zucht und mit den Wäldern und so. Soll ich jetzt Garnelen überhaupt essen oder soll ich sie nicht essen und wenn ja, welche soll ich essen. Woher soll ich den wissen, ob die Asiaten Wälder brauchen oder nicht. Vielleicht haben sie genug davon. Link google.ch funktioniert bei mir nicht, als dort überhaupt was funktionieren würde. Einbildung.
Die Frage der Garnelen interessiert mich auch.
Viele Grüße von
pippi langstrumpf
Kommentar
Frodo Beutlin
RE: Garnelen
Hallo Gemüschen,
es stimmt schon, dass die Fahrt von der Nordsee zum Fischereihafen nicht so sehr lang ist. Es stimmt auch, dass Du dort herrlich frische Krabben zum Selberpulen kaufen kannst. Allerdings sind die räumlichen Entfernungen für bereits gepulte Krabben relativ zu sehen. Von den Genossenschaften an den Fischerreihäfen werden die Krabben entweder per LKW nach Polen, oder per Flugzeug nach Marikko verbracht. Nachdem sie dort gepult werden, kommen sie auf gleichem Wege zurück, und werden dann weiterverarbeitet, bzw. in die Läden geliefert.
Auch wenn die Kühlkette kaum unterbrochen wird, überzeugt mich das Argument mit den kürzeren Wegen nicht so unbedingt.
Vergleiche aber einmal gezüchtete Garnelen mit gefangenen Krabben: Das überzeugt allemal.
Guten Appetit wünscht
Frodo
der Krabben für sein Leben gerne isst.
Kommentar