Hallo,
ich will ab 25.02. für 6 Wochen Heilfasten.
Suche noch genaue Anleitung für dein Startphase und die Aufbautage nach dem Fasten.
Evtl. MitstreiterInnen mit denen man sich ab und an austauschen kann zwecks Erfahrungsaustausch.
Liebe Grüsse
Heilfasten geht meist über ein bis zwei Wochen. Sieh mal zu, daß da keiner im Krankenhaus landet.
Kommentar
a.s
RE: Heilfasten ab Aschermittwoch
warum erst ab aschermittwoch? vor dem fasten nochmal ordentlich sündigen würde ich nicht empfehlen! (falls das der plan war );-D ....und 6 wo. halte ich für zu lang.
beste grüße
a.n.d.r.e.a
Kommentar
Lili
RE: Heilfasten ab Aschermittwoch
Tip hier im Forum in die Suchmaschine "Heifasten" ein und du wirst einiges zu diesem Thema finden.
Ein Auszug von einer unsere Experten dazu:
Hallo Hampelmann!
Ich habe in meiner Zeit als Ernährungsberaterin auch in einer Heilfastenklinik gearbeitet.
Allerdings halte ich inzwischen heilfasten nicht mehr zu den wirklich gesunden Aktionen.
Vielmehr ist es wichtig seine Mahlzeiten kritisch zu betrachten, ob etwas im Sinne von ausgeglichenen Nährstoffrelationen und Vollwertigkeit verbessert werden kann. Das kann man von Mahlzeit zu Mahlzeit besser machen.
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen mal auf Nahrung verzichten möchten, dann trinken Sie wenigstens reichlich Buttermilch oder Kefir ungesüßt und reichlich Tee und Mineralwasser sowie 1-2 frisch gepreßte Fruchtsäfte. Schalten Sie einen Tag als Karenztag mal zwischendurch ein, aber nehmen Sie Abstand von tagelanger Nahrungskarenz.
Die Gefahr damit eine Mangelernährung zu provozieren und Heisshungerattacken in der Folge auszulösen sind im heimischen Umfeld ohne ärztliche Kontrolle zu groß,
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich
Kommentar
Conny36
RE: Heilfasten ab Aschermittwoch
Hallo echtermupfel,
würde mich interessieren, aus welchem Grund du Heilfasten möchtest! Geht es hier um die christliche Fastenzeit (dauert vierzig Fastentage, an Sonntagen fastet man nicht und beginnt mit dem Aschermittwoch und endet mit dem Ostersamstag), oder nur darum, schnell abzunehmen (was dann höchstwahrscheinlich zur Folge haben wird, das du sehr schnell wieder zunehmen wirst).
Kommentar