Mich würde mal interessieren, ob es im Hinblick auf die Wirkung egal ist, in welcher Form, sprich ob ganz oder geschrotet, man Leinsamen zu sich nimmt. Und vielleicht auch, warum werden sie häufig als Nahrungsergänzung empfohlen.
flottelotte
RE: Leinsamen
Hi, hinsichtlich des Effekts kann ich über die Diversität von geschroteten und intakten Leinsamen nichts sagen. Als Nahrungsergänzung eignen sie sicch aufgrund ihrer verdauungsfördernden Wirkung. 3El pro Tag z.B. im Müsli sind effektiv, kann ich sehr empfehlen. Außerdem enthalten sie viele gesunde ungesättigte Fettsäuren. Außerdem schmecken Leinsamen gut.
Um die verdauungsfördernde Wirkung zu steigern kann ich eine Kombination mit Wezenkleie und -keimen empfehlen.
Danke schön für die Auskunft. Und du nimmst also immer die ganzen Körner? Ich werde mir mal Weizenkleie ebenfalls besorgen, hoffentlich gibt es da nicht auch verschiedene Formen.
Kommentar
flottelotte
RE: Leinsamen
bei den Leinsamen würde ich jedenfall eine Sorte ohne Zucker- oder Honigzusatz auswählen.
Es ist wichtig, viel zu trinken (sagen wir 1,5L Wasser), sonst wirken diese Körner nicht.
Ja klar, ohne Zucker. Das mit dem Trinken meinst du bestimmt über den Tag verteilt, nicht dahinter, denn das wäre doch zuviel. Danke, ich werde es probieren. Nur noch eins: nimmst du immer die ganzen Körner?
Leinsamen sind ja gut für die Verdauung. Auch ist bekannt, dass man die ganzen Körner einnehmen soll. Doch da gibt es unterschiede von leicht geöffneten und normalen Körnern. Die leicht geöffneten sollen besser sein, stimmt das?
Auch bezüglich der Einnahme wird unterschiedliches ausgesagt. Soll man jetzt diese vorher quellen lassen im Wasser oder reicht es, wenn man genügend trinkt?
Kommentar