zu dieser kalten Jahreszeit ess ich total gern Suppe, nur gehen mir langsam die Rezepte aus
Habt Ihr noch lecker Suppenrezept für mich ?
Wenn möglich, vegetarisch und mit wenig Fett !
Danke schon mal im vorraus !!
Mit bibbernden Grüßen
Nina
Louis.
RE: Suppen
Hi Nina
Vielleicht kannst du was mit dem anfangen!
Linsensuppe
Zubereitung:
Linsen gut waschen. Öl in einem Topf erhitzen und die Linsen darin 2 Min. dünsten. Sellerie und Karotten zugeben und weitere 5 Min. dünsten. Die übrigen Zutaten dazugeben. Aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und das Ganze 15 – 20 Min. köcheln lassen oder bis das Gemüse weich ist. Die Suppe im Mixer grob mixen. Sie sollte nicht zu fein sein. Vorsichtig erhitzen.
Es werden folgende Haushaltgeräte benötigt: Waage.
Rezeptgruppe: Suppe.
Chilisuppe
Zubereitung:
Sojagranulat mit Gemüsebrühepulver mischen und mit kochendem Wasser übergießen. Das Wasser sollte vom Granulat aufgesogen werden, also erstmal etwas weniger nehmen, lieber nachgießen.
Zwiebeln fein würfeln und anbraten, Paprika in Stücke schneiden und zugeben. Solange schmoren, bis der Paprika weich ist. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Wasser und Fix für Chili con carne zugeben. Gut umrühren! Kidneybohnen und Mais zugeben. 10 Min. kochen lassen! Herdplatte ausschalten, gequollenes Sojagranulat zugeben und auf der ausgeschalteten Herdplatte noch etwas eindicken lassen.
Zusatzinfo:
Dazu schmeckt frisches Baguette oder Fladenbrot.
Zutatenliste:
3 Paprikaschoten bunt gemischt
2 Päckchen passierte Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 Dosen Kidneybohnen
1 Dose Mais
2 Gemüsezwiebeln
2 Päckchen "Fix für Chili con carne" von Knorr
500 ml Wasser
1 Handvoll Sojagranulat
1/2 - 3/4 l Gemüsebrühe
-----
Linsen waschen, Hokaido-Kürbis würfeln, Tomaten pürieren, Zwiebeln würfeln, mit dem Wasser ca. 35 Minuten köcheln. Mandeln, Sojamilch, Datteln pürieren und dazugeben. Suppe mit Gemüsebrühe, Koriander und Kräutersalz abschmecken.
-----------
Klare Suppe mit Frühjahrsgemüse
Kombu ist reich an natürlichem GeschmacksverstärkerGlutamat und hebt somit den Geschmack der Suppen-Zutaten. (Enthält viel Vitamin A und C). Für 2-3 Personen
1x15cm langer Streifen Kombu
750ml Wasser
1/2 Zwiebel (in dünne Ringe geschnitten)
1 mittlere Karotte (in feine Scheibchen geschnitten)
100g Maiskörner
1 Messerspitze Meersalz
Shoju Soja-Sosse zum abschmecken
1 Bund frische Brunnenkresse (in 5 cm Länge geschnitten)
25g frische Bohnensprossen
Zitronenscheiben zum garnieren
Den Kombu in einen Topf mit dem Wasser legen, zum kochen bringen und dann auf kleiner Flamme ca. 20 Min. weiterköcheln lassen. Nun den Kombu herausnehmen (aber aufheben, denn man kann ihn sehr gut benutzen um Bohnen beim Kochen besser weich werden zu lassen). Nun die Zwiebelringe, Karotten, Mais und das Salz zufügen und für zirka 8-10 Minuten köcheln lassen. Jetzt die Brunnenkresse, die Bohnensprossen dazugeben und mit je-weils einer Zitronenscheibe garnieren.
------------
Harira - Bohnensuppe- Ein Rezept aus Marokko
Zutaten
150g Kichererbsen (Abtropfgewicht)
150g weiße Bohnen (Abtropfgewicht)
400g Dosentomaten
1 Zwiebel, gewürfelt
1/2 TL Safranfäden, eingeweicht in etwas Wasser
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Zimt
1 TL gemahlener Koriander
2 EL Koriandergrün, fein geschnitten
2 EL Petersilie, fein geschnitten
Saft von 1/2 Zitrone
1/4 - 1/2 TL Harissa (eine scharfe Würzpaste aus Chilis, die in Spezialitätengeschäften erhältlich ist) oder Chilipulver
1 EL Mehl
Öl
Salz und Pfeffer
• Zubereitung
1. Die Kichererbsen zusammen mit den Bohnen, den Tomaten, den Zwiebelwürfeln, dem Safran samt Einweichwasser, Kurkuma, Zimt, gemahlenem Koriander, Salz und Pfeffer in einen Topf geben. Je 1 EL Koriandergrün und Petersilie sowie den Zitronensaft zufügen.
2. Anschließend so viel Wasser oder Gemüsebrühe zugießen, dass alle Zutaten bedeckt sind. Zum Kochen bringen und auf kleiner Flamme 10-15 Minuten kochen lassen.
3. Danach das Mehl mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die Suppe quirlen.
4. Die Suppe weitere 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen, damit sich alle Zutaten gut miteinander vermischen.
5. Erst unmittelbar vor dem Servieren die Harissa-Paste oder das Chilipulver einrühren. Mit dem restlichen Koriandergrün und der restlichen Petersilie bestreuen und auftragen.
---------
Gemüse-Gersten-Suppe
Zutaten
Für 2-3 Personen
15 g getr. Pilze, in 1/4 l warmem Wasser eingeweicht
2 mittelgroße Zwiebeln, klein geschnitten
2 EL Margarine
125 g Gerstengraupen
3/4 l Gemüsebrühe
500 g Möhren, in dünne Scheiben geschnitten
1 Stange Porree, in dünne Scheiben geschnitten
200 g Staudensellerie, in dünne Scheiben geschnitten
1/2 Töpfchen Thymian
Salz
weißer Pfeffer
• Zubereitung
Zwiebeln in heißem Fett andünsten, Gerste kurz mitdünsten. Mit 3/4 l Gemüsebrühe ablöschen, Pilze dazugeben, zugedeckt 15 Min. garen. Karotten, Lauch, Staudensellerie und Thymian hinzufügen und nochmals ca. 10 Min. garen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
--------
Grüne Bohnensuppe
Zutaten
Für 4 Personen
1/2 kg grüne Bohnen, in 3 cm lange Stücke gebrochen
1 gr. Karotte, geputzt, in dünne Scheiben geschnitten
1 Wurzelpetersilie, geputzt, in dünne Scheiben geschnitten
1 kl. Zwiebel, klein geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Öl
Gewürze: Salz, etwas Essig
1 Bündel Dill und Pfefferkraut/Bohnenkraut, gehackt
Petersilienlaub, fein gehackt
2 EL feingem. Vollkornmehl
Wasser
• Zubereitung
Karotte und Wurzelpetersilie im Öl andünsten, 1-1 1/2 l Wasser dazugeben. Bohnen, Zwiebel, Knoblauch, Dill und Bohnenkraut dazugeben. Wenn alles weich ist, wird die Suppe mit dem Mehl und Wasser eingedickt und leicht gesäuert und gesalzen. Vor dem Servieren Petersilienlaub daraufstreuen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
------------
Kartoffel-Zucchini-Suppe
Zutaten
Für 4 Personen
einige Kartoffeln, klein geschnitten
1 große Zwiebel, klein geschnitten
1 gr. Zucchini, klein geschnitten
Sonnenblumenkerne
Rosinen
Salz
Fett
Curry
Zimt
Sojasoße
Zitronenschale
ein Schuss Essig
Pfeffer
Knoblauch
• Zubereitung
Fett heiß werden lassen, Curry und Salz hineingeben. Zwiebel anrösten, Kartoffelstücke dazugeben, rösten, schließlich mit Wasser ablöschen. Etwas Zimt und Pfeffer, etwas abgeriebene Zitronenschale, ein wenig Sojasoße zugeben und mit Salz abschmecken. Zucchini hineingeben, einen Schuss Essig, Sonnenblumenkerne und Rosinen zufügen. 15 Min. köcheln lassen, zum Schluss etwas zerdrückten Knoblauch beim Ziehen lassen des Gerichts dazugeben.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
-------
Lauch-Kartoffelsuppe
Zutaten
1 Esslöffel Margarine
1 Esslöffel Öl
2 dicke Lauchstangen
3 große Kartoffeln
1 Liter Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
Pfeffer, Muskat, Curry, Salz, Maggi
1 kleine Packung Sojacreme
Gewürfelte Weißbrotscheiben, geviertelt und in Margarine geröstet
(Mengenangaben für 4 Personen)
• Zubereitung
Öl und Margarine erhitzen. Den Lauch waschen, in Ringe schneiden und 5 Minuten dünsten.
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
Mit Brühe auffüllen, Lorbeerblätter dazu, 20 Minuten köcheln lassen.
Mit 1 Teelöffel Curry, etwas Muskat, Pfeffer, Salz und Maggi abschmecken. Mit Sojacreme verrühren und mit Brotwürfeln servieren.
Bon Appetit und Liebe Grüsse
Louis
Kommentar
NinaF
RE: Suppen
uiuiuiui
Danke für die vielen leckeren Rezepte!
Mach mich gleich ans nachköcheln!!!
Kommentar