#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Kaffee kein Getränk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaffee kein Getränk

    Wir hatten dieser Tage ein kl. Streitthema. Auf die Frage, wieviel Flüssigkeit ich täglich aufnehme, führte ich auch meine ca 3 Becher Kaffee (light, also nur 50% Koffein) an. Ein Gesprächspartner vertrat vehement die Auffassung, Kaffee sei kein Getränk, sondern ich müsse pro Liter Kaffee einen Liter Wasser trinken, um den durch Kaffee bedingten Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
    Kann man das so pauschal sagen? Entzieht Kaffee in jedem Fall Wasser oder ist es das Koffein darin. "Verdurstet" jmd., der nur Kaffee trinkt (denke nein....)? Wer kann das kurz und richtig erklären? Danke im Voraus!!


  • RE: Kaffee kein Getränk


    Kaffee ist ein Genussmittel!
    Ich kann IHrem Gesprächspartner nur zustimmen.
    Der menschliche Körper benötigt täglich 2-3Liter Wasser als Getränk (Keine Säfte, Bier, Wein ect.).
    Wir verhungern nicht, wir verdursten!
    Die meisten Krankheiten entstehen aus Mangel an gesundem reinem Wasser. Unser Grundnahrungsmittel "WASSER" ist krank und damit auch die Menschen.
    Ich gebe Ihnen gern mehr Informationen!

    Kommentar


    • RE: Kaffee kein Getränk


      Sehr geehrter Herr Dietz!
      Es stimmt, daß Kaffee kein "Getränk" ist in herkömmlichen Sinne. Man muß es wohl mehr zu den Genußmitteln zählen. Zu 1 Tasse Kaffee sollte man ein Glas Wasser trinken, also würde ich die Argumentation von Ihrem Gesprächspartner 1 Liter Kaffee + 1 Liter Wasser teilen.
      Kaffee wirkt harntreibend und entzieht somit dem Körper Wasser, das wieder nachgefüllt werden sollte.
      Ich habe gerade gestern an Lina eine Antwort geschrieben, welche das Thema Kaffee beinhaltet. Vielleist lesen Sie im Anschluß diesen kurz durch, da steht alles ausführlich beschrieben.
      Nun aber zu Ihrem Flüssigkeitshaushalt!
      3 Becher Kaffee sind viel zu wenig!
      Sie benötigen pro Tag 2-3 Liter Flüssigkeit.
      3 Becher entsprechen 600ml!!
      Es wird von vielen Menschen nicht ausreichend getrunken, woraus auf Dauer viele Erkrankungen entstehen können. Auf dieses raumfüllende Thema möchte ich hier jedoch nicht eingehen.
      Geeignete Getränke sind alle Flüssigkeiten, die möglichst wenig Kalorien, Zucker oder Alkohol enthalten. Stellen Sie sich für den Anfang einen Trinkplan zusammen und "arbeiten" Sie diesen zum Anfang jeden Tag ab. Durst ist leider nicht bei allen ein gesunder Wegweiser. Trinken Sie, weil Ihr Körper diese Flüssigkeit benötigt für einen reibungslosen Ablauf. Wenn Sie immer auf Durst warten, könnten Sie derweilst "austrocknen"!
      Verdursten ist allerdings übertrieben, denn unser phantastischer Körper versucht immer mit dem zu überleben, was Sie ihm anbieten. Wenn auf Dauer aber keine Hilfe von Ihnen kommt, kann der Körper erkranken.
      Viel Spaß beim Trinken!
      G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)

      Kommentar


      • RE: Kaffee kein Getränk


        Vielen Dank für die freundlichen Antworten!
        P.D.

        Kommentar



        • RE: Kaffee kein Getränk


          Wenn das Gerücht stimmen würde, daß Kaffee, Cola usw. nicht als Trinkflüssigkeit gerechnet werden darf, müßte ich schon ausgetrocknet sein wie eine Mumie. Meine 2 Liter Flüssigkeit am Tag sind nämlich praktisch nur Kaffee und Cola. Gottseidank sind meine Nieren irgendwie clever genug, meine Körperflüssigkeit im Normalbereich zu halten... ;-)

          Kommentar


          • RE: Kaffee kein Getränk


            Lieber Ho!
            Natürlich sind es Flüssigkeiten! Aber mit einem "Aber" versehen! Sie sagen ihr Körper ist clever - ja das stimmt, es ist jedoch so, dass ihr Körper immer mit dem auskommen muß, was Sie ihm anbieten. Alkoholiker trinken fast nur alkoholische Flüssigkeit und schädigen damit langsam aber sicher das Körpersystem.
            Ich kann mich nur wiederholen:
            Die Menge entscheidet über "Medizin oder Gift"!
            Und jeder entscheidet selbst darüber - wovon Ihm "schlecht "wird!
            G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)

            Kommentar


            • RE: Kaffee kein Getränk


              Ich wollte damit nur ausdrücken, daß viele Forschungsergebnisse akademischer Unfug ohne jede Praxisrelevanz sind...
              Ein weiteres schönes Beispiel sind die Immunstimulantien, die natürlich im isolierten Versuch ihre Aufgabe prima erfüllen. Im wahren Leben gibt es aber keine stärkere Stimulation des Immunsystems als die durch eine handfeste Infektion. Und da gibt es eben noch eine ganze Menge Forschungsergebnisse, die wegen der Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis höherer Blödsinn sind.
              Und was Ihr Beispiel der Alkoholiker angeht, so liegt das Problem wohl nicht an der Flüssigkeit, sondern daran, was drin ist.
              Schöne Grüße Ho

              Kommentar



              • RE: Kaffee kein Getränk


                Lieber Ho!
                Also letztendlich haben Sie doch erkannt, daß es darauf ankommt was in einem Getränk drin ist! Mit Kaffee verhält es sich genauso!
                Zum Thema Immunsystem kann ich Ihnen zwar recht geben, daß eine Infektion und die daruaf folgende Auseinandersetzung des Körpers eine Schutzfunktion hat - gleichzeitig sollten Sie jedoch bedenken, daß eine Immunreaktion auch diverse Grundstoffe benötigt um schnell genug reagieren zu können. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die alle bei irgendwelchen Stoffwechselaktionen mitmischen.
                Ich möchte dies jedoch nicht weiter vertiefen.
                Viele Grüße
                G. Walter-Friedrich (medicin-worldwide)

                Kommentar

                Lädt...
                X