ich hatte durch bekannte mal die möglichkeit meinen Blutzucker Nüchtern aber auch nach dem Essen mal zu messen,zu den unterschiedlichsten Tageszeiten.nüchtern war er so um 60 und nach dem Essen nie über 100. Ich dachte das gerade bei mir (1,65 bei 69 kilo) der Blutzuckerwert erhöht sein müßte, daraufhin wurde mir gesagt ,dass wahrscheinlich der zugeführte zucker (oder die kohlenhydrate,die in zucker umgewandelt werden)gleich in die Fettdepots sich ansiedelt.Ich habe einige Freundinnnen die Krankenschwesternschülerinnen sind und die meinten es könnte sein dass ich zuviel Insulin produziere..und jetzt bin ich ganz verwirrt...Denn eigentlich esse ich seltenst Süsses, oder andere zuckerhaltige Nahrung. Oder verwechsel ich da was?
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Kommentar