Es wird immer darum geredet, wo es Eiweiss hat und wieviel!
Aber was mich mal interessieren würde ist, wofür wir Eiweiss brauchen und wer das Entdeckt hat,
Was passiert bei Eiweissmangel etc.
Weiss da jemand darüber bescheid?
Gruss
Mona
istdochwurscht
RE: Eiweiss
liebe mona,
du befindest dich hier in einem forum, das an ein wesentlich umfangreicheres angebot an medizinischen und ähnlichen informationen angeschlossen ist
klick doch einfach mal auf der leiste links unten auf "ernährung" (nicht "ernährung und diäten" unter "foren"). ein paar klicks weiter bist du bei "eiweiß"
und weils mir grade auf der zunge liegt (ist nicht auf dich persönlich gemünzt, mona): viele der fragen hier sind m.e. völlig unnötig, weil sich die antworten mit leichtigkeit finden lassen wie oben beschrieben. die hier tätigen experten haben ja auch noch was anderes zu tun...
nein, dort wurde es nicht diskutiert. dort ging es um den abbau, und nicht, wozu wir das brauchen und wer das erfunden hat.
gruss
mona
Kommentar
Manuele
Entdecker
Hallo Mona
1838 isolierte der holländische Chemiker Gerrit Jan Muler eine Substanz, die Stickstoff, Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und anere Spurenelemente enthielt. Er zeigte, dass diese chemische Verbindung die Basis allen Lebens ist und nannte sie Protein, (griech. protos, "erster"). In der Folge wurde bewiesen, dass Protein biologisch lebenswichtig ist: Jeder lebende Organismus braucht eine gewisse Menge davon zum Überleben. Man stellte fest, dass Proteine aus Aminosäuren, den "Bausteinen" des Lebens, bestehen.
ok. ok.
ich geb mich geschlagen ;o)
hab da nur so was schwach in erinnerung gehabt.
naja, wers erfunden hat, kann ich dir auch nicht sagen.
hat sich wohl von selbst durch evolution entwickelt.
Kommentar