Wenn ich zwischendurch mal einen Obsttag einlegen möchte, wieviel und welches Obst ist zum Abnehmen besonders geeignet? Ich habe immer das Gefühl, daß Obst nicht sättigt! Darf ich zusätzlich etwas anderes essen? Möchte gerne noch 4 kg abnehmen ( 1,64 m zZt 60,5 kg), aber möglichst schnell!
G.Walter-Friedrich
RE: Obsttag
Liebe Tina!
Ein Obsttag ist ein sogen. Karenztag, d.h. es wird ein Tag eingelegt, an dem weder Zucker (Haushaltszucker), Salz oder Fett im Essen ist. Dadurch sind sie unterkalorisch und wasserausschleusend und man nimmt etwas ab. Es ist jedoch vorwiegend Flüssigkeit. Der Tag hat zwar nur 900 - 1000 Kcal, aber man kann an einem Tag nur ca. 100- 150g Fettgewebe abnehmen. 1-2mal pro Woche empfehlenswert.
Ein Obsttag darf 800 - 900 g verschiedene Obstsorten enthalten (Ausnahme: Kirschen, Bananen und Trauben, da sehr süß). Diese verteilt man auf 3 Mahlzeiten. Dazwischen nur ungesüßten Tee oder Mineralwasser.
Obsttage werden jedoch da Sie appetitanregend wirken wegen des Fruchtzuckers und der Fruchtsäure oft nicht durchgehalten.
Es gibt noch andere Karenztage, z.B. Kartoffeltag oder Reistag.
Kartoffeltag:
800 g Kartoffeln abkochen
500 g Tomatenwürfel
Kräuter, Gewürze (Kein Salz oder Brühe)
Reistag:
150g Vollkornreis (Rohgewicht) kochen
250g Tomatenwürfel/evt. und/oder Zucchiniwürfel
Kräuter, Gewürze(Kein Salz oder Brühe)
150g ungesüßtes Apfelmus
Auf 3 Mahlzeiten verteilen, dazwischen wie oben beim Obsttag.
Diese Karenztage sättigen besser und man kann sie besser durchhalten.
Zum Gewicht halten oder langfristig reduzieren bleibt nur eins:
Fettarme Ernährung, Vollkornprodukte, wenig Süßwaren, viel Salat und Gemüse und 1-2 mal täglich Obst. Das alles in möglichst nur 3 Mahlzeiten. Dazwischen nur kalorienfreie Getränke.
Viele Grüße!
G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)
Kommentar