seit einiger Zeit habe ich jetzt meine Ernährung umgestellt und versuche so mein Gewicht zu reduzieren. Außer der Ernährungsumstellung treibe ich dazu auch Sport (Krafttraining und Laufen).
Und hier kommt mein Problem: Leider bin ich in dieser Hinsicht sehr undiszipliniert.

Das heißt, es gibt Phasen, da gehe ich 4 mal die Woche Laufen und dann mache ich 14 Tage überhaupt nichts.
Ich weiß, das "Geheimnis" liegt in der Regelmäßigkeit, aber...... wie schon gesagt, ich bin manchmal furchtbar undiszipliniert und "unlustig".
Ich dachte mir jetzt, vielleicht hilft es mir ja, wenn ich versuche, meinen inneren Schweinehund mit Fakten zu überlisten! :-D
Hier hoffe ich jetzt auf eure Hilfe. Diese Fragen sind bestimmt schon 100mal gestellt worden, aber ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr noch einmal darauf eingehen könntet!
- Wie regelmäßig sollte man Sport treiben, damit das Ganze dann wirklich zur aktiven Gewichtsreduzierung beiträgt?
- Stimmt es, dass man bei mittlerer Belastung erst ab ca. 30 Minuten Fett verbrennt?
- Macht es einen Unterschied ob man morgens oder abends Sport treibt?
- In "Runner's World" habe ich gelesen, dass man direkt nach dem Sport Essen sollte (und nicht erst Stunden danach), da der Körper dann die zugeführten Kalorien besser verbrennt! Stimmt das wirklich?
Mit bestem Dank im Voraus!
Cornel
P.S.: Mein Weg zu einem normalen Gewicht ist noch recht lang und ich freue mich über jeden guten Rat/Tipp!
Cornel
Kommentar