#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

@CMS&unsere Naturforscher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @CMS&unsere Naturforscher

    Hi CMS,

    hier ist die versprochene Geschichte:

    Das unbekannte Tier

    Ein man hatte die Gewohnheit, abends ein wenig spazierenzugehen. Auf einem solchen Abendsspaziergang hörte er einmal ein Geräusch hinter sich und bemerkte, als er sich umdrehte, ein ihm unbekanntes Tier, das augenblicklich zu knurren begann. Etwa sechs Wochen später besuchte der Mann einen Bekannten und traf bei ihm eine größere Gesellschaft von Naturforschern an. Während der allgemeinen Unterhaltung beugte sich einer der Naturforscher unter den Tisch, legte sein Ohr auf den Boden, schnüffelte eine Weile und teilte danach den anderen Naturforschern mit: Es müsse sich, sagte er, dem Knurren nach ein unbekanntes Tier unter den Dielen des Hauses befinden. Alle überzeugten sich von der Richtigkeit seiner Behauptung und beschlossen sogleich, das Haus bis auf den Grund niederzubrennen. Der Mann verabschiedete sich unter einem Vorwand und verließ die Naturforschungsgesellschaft. Auf seinem Heimweg hörte er ein Geräusch hinter sich und bemerkte, als er sich umdrehte, ein ihm unbekanntes Tier, das augenblicklich zu knurren begann.

    Diese Geschichte, liebe CMS, hat der große deutsche zeitgenössische Sprachkünstler, der Schriftsteller Ror Wolf (71) geschrieben. Sie wird im Herbst in seiner neuen Sammlung Prosatexte unter dem Titel "Zwei oder drei Jahre später" erscheinen. Und ich hoffe, daß er dank der Schulmedizin noch viele schöne Geschichten schreiben wird.

    Viele Grüße
    Detelina


  • RE: @CMS&unsere Naturforscher


    ???????????????????????????????????

    Kommentar


    • RE: @CMS&unsere Naturforscher


      Ja, Detelina,
      schön, dass Du mir Geschichten zukommen läßt.
      Diese gafällt mit zwar jetzt nicht so gut, aber ist halt nicht jedermann Geschmack.
      Hoffen wir mal, dass dieser Schriftsteller noch schönere Geschichten schreiben kann.
      Dass er nicht an Alzheimer oder so erkrankt, wäre ja zu schade um die schönen Gedanken.

      Gruß CMS

      Kommentar


      • RE: @CMS&unsere Naturforscher


        War nur als Dank fürs Kohlrabirezept gedacht. Und als Hommage an jemanden, der wunderschöne Geschichten schreiben kann. Alzheimer? Nein, keine Gefahr mangels der nötigen Zeit.

        Schade, daß du die Geschichte nicht gemocht hast :-)

        Gruß
        Detelina

        Kommentar



        • RE: @CMS&unsere Naturforscher


          Vorsicht CMS,
          Alzheimer wird durch VitB12 - Mangel begünstigt.
          Ich fand die story stark
          Gruss
          Paul

          Kommentar


          • RE: @CMS&unsere Naturforscher


            Vielleicht hast Du noch schönere Geschichten für mich. Bin nicht abgeneigt.

            Wenn Du den Salat probiert hast, sschreib mir bitte, ob er auch geschmeckt hat.

            Gruß CMS

            Kommentar


            • RE: @CMS&unsere Naturforscher


              und durch Eisen übeschuss.

              Kommentar



              • ich steh...


                völlig auf `m schlauch ?????

                Kommentar


                • Tipps: Eisen und B12


                  Dann ist ja was ich mache genau richtig.
                  Alles ausreichend und in passenden Mengen vorhanden um nicht an Alzheimer zu erkranken.

                  Bei Alzheimer spielen auch Eiweißablagerungen im Gehirn eine Rolle. Nur mal am Rande erwähnt.

                  Gruß CMS

                  Kommentar


                  • RE: Tipps: Eisen und B12


                    mit anderen Worten,
                    nicht nur Pflanzenkost!
                    Ok? CMS?
                    Gruss
                    Paul

                    Kommentar



                    • RE: Tipps: Eisen und B12


                      Ich habe keine Probleme nur mit Pflanzenkost zu leben. mein Eisenwert ist okay, mein Darm produziert Vitamin B12 und das schon über 10 Jahren ohne Tierprodukte. Ich weiß nicht was Du meinst.
                      Pflanzenkost reicht vollkommen aus um den Körper zu versorgen.
                      Man sollte nicht ewig am alten Wissensstand festhalten. Es gibt von Zeit zu Zeit neue Erkenntnisse.
                      Gruß CMS

                      Kommentar


                      • RE: Tipps: Eisen und B12


                        Der Forumsclown predigt wie der Papst in Rom ,landet bald im Alzheimerdom

                        Kommentar


                        • Forumsclown?


                          Hallo steevie, meint Du mich oder wen?
                          CMS

                          Kommentar


                          • forumslcown


                            steevie meint der prediger hier im forum, paul, wer sonst.

                            Kommentar


                            • RE: forumslcown


                              wer sonst!!!!!!!!!!!!!!!1

                              Kommentar


                              • RE: ich steh...


                                hallo steevi,
                                besorg Dir doch mal eine Freundin!
                                Besser wäre ein Gehirn.
                                Paul

                                Kommentar


                                • RE: ich steh...


                                  paul ,das ist doch unter deinem niveau jemanden so zu beleidigen...
                                  ich finde deine texte interessant ,aber manchmal fühlst du dich schon schnell in deiner überzeugung ,oder lebensart ,angegriffen...
                                  ich bin übrigens überzeugter vegetarier und habe ähnliche ansichten wie cms ,franco und co...
                                  wie oben erwähnt finde ich deine aussagen gerade über die tägliche eiweißzufuhr sehr informativ
                                  grüße

                                  Kommentar


                                  • RE: Tipps: Eisen und B12


                                    Hallo steevie,

                                    das mit dem Altzheimerdom hätten Sie sich sparen können, ist ein wenig "tief".

                                    Man sollte bei allen Vorbehalten und aller Polemik nicht übersehen, dass Paul auch sehr viele hilfreiche Postings verfaßt hat.

                                    Außerdem ist ein Gegengewicht gegen die ebenfalls mit erheblichem Pathos und mit großem Anspruch absoluter Richtigkeit vorge-tragenen "Alternativlehren" sicher für unsere Meinungsbildung sehr positiv.

                                    Grüße

                                    Wolfgang E.

                                    Kommentar


                                    • RE: Tipps: Eisen und B12


                                      Guten Morgen Wolfgang,
                                      ich finde es schön, dass Sie (und damit einziger hier im Forum) für etwas Ausgleich sorgen.
                                      Ich bin schon seit Jahresanfang hier im Forum, habe viel gelernt. Dabei hat mir Paul mit seinem Wissen oft Denkanstöße gegeben, die ich dann nach weiterer Information entweder angenommen habe oder nicht. Ich habe mich aber nie bevormundet gefühlt, was ich bei manchen Postings hier in letzter Zeit nicht behaupten könnte.
                                      Es ist gut, wenn man auch mit anderen Ernährungsformen konfrontiert wird, damit man das für sich Geeignete heraussuchen kann.
                                      Natürlich versucht dann jeder seine Erkenntnisse den anderen zu vermitteln. Es sollte aber beim Vermitteln bleiben und nicht zum Aufdrängen ausarten. Es sind eben nicht alle doof, die andere Erfahrungen und Kenntnisse, andere Denkweisen haben.
                                      Speziell zum Thema Ernährung gibt es so viele Studien, wobei das Ergebnis der einen nicht selten das einer anderen widerlegt.
                                      Über Paul möchte ich noch sagen, dass ich es bewundernswert finde, dass er immer noch auf gestellte Fragen antwortet. Und warum sollte er denn jetzt nicht mehr SEINEN Standpunkt vertreten dürfen? Wieso wird er als Papst bezeichnet (sagt übrigens einiges über den Verfasser aus), nur weil er weiterhin SEIN Wissen vermittelt? Ich kann auch verstehen, wenn er manchmal ein wenig sarkastisch wirkt, bei den Angriffen hier, die weit unter die Gürtellinie gehen! Er hat es gar nicht nötig, sich diesen Anfeindungen zu stellen, er ist nicht der Betreuer des Forums und er wird auch nicht bezahlt für seine Beiträge *ggg*. Es ist sein freier Wille, Ratsuchenden zu helfen und das hat er oft getan und tuts zum Glück der Betroffenen immer noch.
                                      Ausserdem verstehe ich bei manchen die Aufregung nicht. ich habe mich auch mit Dr Kollath’s Vollwertkost beschäftigt.
                                      Wo weichen denn seine Empfehlungen von denen ab, die zum Beispiel die DGE oder eben auch Paul propagiert?

                                      Laut Dr. Kollath: Die hauptsächlich verwendeten Lebensmittel sind Vollkornprodukte, Gemüse und Obst, Kartoffeln, Hülsenfrüchte sowie Milch und Milchprodukten, daneben können auch geringe Mengen an Fleisch, Fisch und Eiern enthalten sein. Etwa die Hälfte der Nahrungsmenge besteht aus unerhitzter Frischkost.
                                      Wo sagt z.B. Paul etwas anderes???

                                      Ich hoffe, dass Paul weiterhin mit seinem Wissen das Forum bereichert, sich nicht auf das Niveau einiger Forumsteilnehmer herabziehen lässt und ich hoffe auch, dass Sie, lieber Wolfgang, weiterhin für ausgleichendes Klima sorgen und neutraler "Ermahner" bleiben.
                                      Ich wünsche noch ein schönes Wochenende.
                                      Ursa

                                      Kommentar


                                      • RE: Tipps: Eisen und B12


                                        Hallo Ursa,
                                        blätter mal ein bisschen zurück, dann kannst Du nachsehen, wer sich aufregt und wer andere Meinungen nicht tolerieren kann.
                                        Natürlich sind die Beiträge von Paul schön und informativ, aber wie Du selbst sagst, auch andere haben ein Wissen und möchte es hier im Forum mitteilen. Paul kann sein Wissen gerne hier im Forum mitteilen, bin ja auch froh, wenn ich diese Sichtweite kennen lerne, aber andere in Ihrem Wissen nicht ständig runtermachen und das als falsch deklarieren. Das ist untolerant.

                                        Zum Beispiel Vegetarier. Gut, die Vegetarier sind gewohnt, dass andere ihre Probleme damit haben, dass sie Fleisch meiden und ihre Gründe dafür haben und auch vertreten.
                                        Es ginbt zig Studien die ja belegen, dass Vegetarier gesünder sind als Fleischesser.
                                        Und trotzdem wird immer wieder auf dem Vegetraismus rumgehauen.
                                        Wie Herr E schon sagte: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
                                        Schau bitte nach, wer jetzt mit wem Probleme hat.
                                        Gruß CMS


                                        Kommentar


                                        • RE: Tipps: Eisen und B12


                                          Hallo CMS,
                                          >>>... blätter mal ein bisschen zurück, dann kannst Du nachsehen, wer sich aufregt und wer andere Meinungen nicht tolerieren kann....<<<

                                          ich werde ganz bestimmt nicht wie im Kindergarten üblich irgendwelche Übeltäter suchen. Soll sich jeder selbst fragen, ob sein Posting sachdienlich oder polemisch ist.

                                          >>>..., aber andere in Ihrem Wissen nicht ständig runtermachen und das als falsch deklarieren. Das ist untolerant....<<<

                                          sehe ich auch so. Ich wundere mich nur, dass du diese Verhaltensweise nur bei anderen, nicht aber auch bei dir feststellst. Siehe dazu: http://www.m-ww.de/foren/read.html?n...9&thread=16270

                                          >>>... Zum Beispiel Vegetarier. Gut, die Vegetarier sind gewohnt, dass andere ihre Probleme damit haben, dass sie Fleisch meiden und ihre Gründe dafür haben und auch vertreten....<<<

                                          Ich habe in keinem Beitrag hier lesen können, dass irgend jemand etwas gegen Vegetarier geäußert oder auch nur ein Problem damit hätte. Lediglich Argumentationen, warum man eben kein Vegetarier ist. Im Gegensatz dazu müssen sich die Nichtvegetarier rechtfertigen und werden als Tiermörder und Leichenfresser beschimpft. (Nebenbei bemerkt habe ich in meinem Bekanntenkreis auch 2 Vegetarier und wenn einer von denen zu Besuch kommt, dann richte ich mich selbstverständlich bei der Bewirtung danach. Beide haben aus ethischen Gründen zum Fleischverzicht gefunden. Schmunzeln muss ich dabei nur, dass beide im Winter ihr Federbett hervorziehen).

                                          >>>... Es gibt zig Studien die ja belegen, dass Vegetarier gesünder sind als Fleischesser....<<<

                                          Es gibt aber auch Studien, sogar sehr neue, die belegen, dass sich eine Ernährungsweise mit gelegentlichem Fisch- oder Fleischkonsum positiver auf die Gesundheit auswirkt als der völlige Verzicht darauf. (http://www.dge.de/Pages/navigation/f...3/nuv0603.html)
                                          Diese Studie, die unter der Leitung von Privatdozentin Dr. Jenny Chang-Claude vom Krebsforschungszentrum Heidelberg erfolgte, wird hier entweder ignoriert oder als Lüge der DGE hingestellt, nur weil die DGE dies veröffentlich hat. Der gleiche Artikel stand übrigens auch in anderen Medien, z. B. im Ärzteblatt, auf der Website „Informationsdienst Wissenschaft“ usw.
                                          Es ist übrigens auch nicht der Fleischverzicht allein, der Vegetarier anscheinend gesünder leben lässt, sondern die Tatsache, dass Vegetarier sich besonders bewusst ernähren und jeglichen Genussmitteln, wie Rauchen und Alkohol weitestgehend entsagen.

                                          Ihr und in diesem Fall richte ich mich speziell an dich, du ignorierst alle anderen Standpunkte, wertest sie ab und beharrst in Missionierungsart stur auf Deinen. Konkret gestellte Fragen (wie die von Petronius z.B.)kannst du nicht beantworten. Das zeigt mir, dass Dein Wissen nur auf ein bestimmtes Gebiet begrenzt ist. (Vergleich mit dem Blick über den Tellerrand).
                                          Ich verstehe ja, dass du Deine Kenntnisse weitervermitteln möchtest, aber bitte nicht in dieser Art und Weise, dass du anderen jedes Wissen absprichst und Deins als den Stein der Weisen hinstellst (siehe noch mal http://www.m-ww.de/foren/read.html?n...9&thread=16270)
                                          Beachte bitte Deinen eigenen Satz: >>>...auch andere haben ein Wissen...<<<

                                          >>>... Und trotzdem wird immer wieder auf dem Vegetarismus rumgehauen.
                                          Wie Herr E schon sagte: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
                                          Schau bitte nach, wer jetzt mit wem Probleme hat....<<<

                                          Zeig mir eine Stelle, wo jemand auf den Vegetarismus „rumhaut“!
                                          Und den Ausspruch von Herrn E finde ich super, nur habe ich die Platzierung an dieser Stelle nicht ganz verstanden, obwohl ich gerne zwischen den Zeilen lese.

                                          >>>... Hallo Frau walther Friedrich,
                                          sie konnten aus meiner Sicht leider nicht dazu beitragen die Verwirrung kleiner zu machen.
                                          Lesen Sie mal das Buch: "Der Murk mit der Milch".
                                          Dann sind Sie hinterher aufgeklärter.
                                          Was Sie geschrieben haben ist Milchwerbung!
                                          m.f,g.CMS...<<<

                                          Und damit hast du den Vogel abgeschossen (du hattest wohl gemeint, ihre Antwort hat nicht in dein Konzept gepasst) und dich für mich ins Abseits.
                                          Im übrigen habe ich schon in anderen Beiträgen meine Meinung zu Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten geschrieben, möchte mich nicht wiederholen.
                                          Und an einer weiteren Diskussion mit dir zu diesem Thema bin ich auch nicht interessiert. Schließlich habe ich auch einen Kopf zum Denken und den benutze ich auch.
                                          Zum Schluss, falls es dich interessiert, ich habe einmal meine Ernährungsweise mit der von Dr. Kollath verglichen - ich finde kaum Abweichungen (obwohl die meisten Tipps von Paul gekommen sind *g*). Ich habe mir einmal die Mühe gemacht, meinen Fleischkonsum (Wurst esse ich so gut wie nie) der letzten Zeit zusammenzurechnen und komme pro Woche so zwischen 200 und 300 Gramm. Dazu kommen noch etwa 200 – 300 Gramm Fisch und die restliche Nahrung besteht aus Gemüse, Obst, Milch und deren Erzeugnissen, Vollkornerzeugnissen. Einziges Laster sind 2 Tassen Kaffee täglich, ab und zu etwas zum Naschen (Eis, Nüsse) und Schlemmermahlzeiten bei Einladungen und Festlichkeiten. Dass ich mein Obst nicht „zerkoche“, sondern roh esse, wie auch einen Großteil meines Gemüses, versteht sich.
                                          Ursa

                                          Kommentar


                                          • Thema: Toleranz


                                            Hallo Ursa,
                                            ich glaube mit Dir werde ich in Zukunft nicht mehr diskutieren. da ist mir wirklich die Zeit zu schade.
                                            Produktiv kommt da sowieso nichts dabei raus.
                                            Siehe oben.
                                            Und wenn auf eine Frage nicht geantwortet wird, maßt Du Dir an einfach zu behaupten, es fehle demjenigen an Wissen.
                                            Merke: Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete.

                                            Im übrigen freut es mich, dass ich so viel Gegenwind habe, dann habe ich gut gearbeitet.
                                            In diesem Sinne wünsche ich Dir auch noch einen schönen Abend.
                                            CMS













                                            Kommentar


                                            • RE: Thema: Toleranz


                                              Hi CMS,

                                              von besonderer Souveränität zeigt Ihre Antwort an Ursa ja nicht gerade. Mit der "Strafdrohung" "„ich glaube mit Dir werde ich in Zukunft nicht mehr diskutieren" beweisen Sie nicht nur das Fehlen jeder Gesprächskultur, sondern geben sich auch in die Nähe der Lächerlichkeit. Das gleiche gilt für Ihre Bemerkung "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete". Die daraus sprechende Überheblichkeit richtet sich selbst.

                                              Sie scheinen wirklich auch den Unfehlbarkeits-anspruch zu haben den ich kürzlich erst bei ihrem meinungsmäßigen Gegenspieler festgestellt habe.

                                              Meinungen die zur Durchsetzung diese Art des Auftritts brauchen muß man in ihrem Wahrheitsgehalt sehr gründlich hinterfragen.

                                              Grüsse

                                              Wolfgang E.


                                              Kommentar


                                              • RE: Thema: Toleranz


                                                Hi CMS,

                                                von besonderer Souveränität zeigt Ihre Antwort an Ursa ja nicht gerade. Mit der "Strafdrohung" "„ich glaube mit Dir werde ich in Zukunft nicht mehr diskutieren" beweisen Sie nicht nur das Fehlen jeder Gesprächskultur, sondern geben sich auch in die Nähe der Lächerlichkeit. Das gleiche gilt für Ihre Bemerkung "Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete". Die daraus sprechende Überheblichkeit richtet sich selbst.

                                                Sie scheinen wirklich auch den Unfehlbarkeits-anspruch zu haben den ich kürzlich erst bei ihrem meinungsmäßigen Gegenspieler festgestellt habe.

                                                Meinungen die zur Durchsetzung diese Art des Auftritts brauchen muß man in ihrem Wahrheitsgehalt sehr gründlich hinterfragen.

                                                Grüsse

                                                Wolfgang E.


                                                Kommentar


                                                • Doppelt gemoppelt hält besser


                                                  Danke für Ihre Mitteilung in doppelter Ausführung. Herr E.

                                                  Kommentar

                                                  Lädt...
                                                  X