#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Meine JÜNGSTE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine JÜNGSTE

    Hallo und guten Abend,

    meine jüngste Tochter wird im September 12 Jahre alt, ist 159 cm groß und wiegt 49kg. Ist das noch ok?? Die meisten ihrer Freundinen wiegen 5-10 kg weniger.

    Frühstück-und Abendessen sind meines Erachtens in Ordnung, nur mit der Mittagsmahlzeit klappt es nicht so gut, sie isst ungern Gemüse, Obst und nimmt auch kaum Milchprodukte zu sich( danach Bauchschmerzen u. Blähungen, besonders schlimm nach Schokolade, diie sie aber trotzdem zu gerne isst (oder auch das Magnumeis(ich weiss, zu viele kcal.) .Sie würde sich am liebsten nur von Broten,Nudeln trocken oder mit Ketchup,Kartoffeln mit Ouark, ab und zu Salat mit Ei u. Mais,Fisch, Hähnchenbrust ernähren.

    Sie ist sehr sportlich,ist immer irgendwie in Bewegung, spielt mindestens 3-4 Woche Tennis jetzt im Sommer auch Turniere die manchesmal über 2,5 Std gehen.
    Dazu habe ich auch eine Frage. Sollte man die Kohlenhydrate vor dem Spiel und Eiweiss.... hinterher.essen??Was sollte sie abends vorher zu sich nehmen, immer im Auge das man über eine 12 jährige spricht.
    Bisher habe ich es so gehändelt ,dass ich ihr Nudeln mit Ei oder Tomatensauce anbiete und stelle ihr auch einen kl Salat und Obstsalat hin. Von allem isst ein bisschen nach Hunger.
    Zu den Spielen gebe ich ihr immer Apfelschorle mit. Was ist bei diesen Temperaturen???????
    Darf sie da auch schonmal ein Schlückchen Cola trinken(Kreislauf????????)Vorige Woche musste sie bei der Hitze spielen , war ziemlich fertig, fand es im Nachhinein auch Uverantwortlich von uns, dass wir das zugelassen haben.
    Das war viel geschrieben ,
    vielen Dank fürs zulesen,
    freue mich auf Antwort

    Charlotte.


  • RE: Meine JÜNGSTE


    hallo Charlotte,
    viele Frage auf einmal, hört sich fast an, als wolltest du eine Steffi Graf aus ihr machen, pardon.
    Kohlenhyrate hat sie jedenfalls mehr als genug bei einem BMI von 19,4, das entsprocht eher einer 14-jährigen, ist aber noch kein Übergewicht, das beginnt für 12-Jährige ab 22,5, Quelle AGA
    Cola ist neben Coffein u.a. 11% Zuckerwasser, zum Durst löschen absolut ungeeignet! Bei der Hitze an Salzverlust denken, isotonisch, wie Boris Becker
    Gruß und viel Spass mit deiner Tochter
    Paul

    Kommentar


    • RE: Meine JÜNGSTE


      Hallo Charlotte,

      ich weiß, daß Du nicht nach meiner Meinung fragst, kann mir aber einen Komentar doch nicht verkneifen.

      Klar finde ich es wichtig, sich und besonders die Kinder richtig und gut zu ernähren und Deine Fragen finde ich durchaus berechtigt.
      Aber legst Du es dann auch so streng aus? Ich finde zur gesunden Ernährung gehört doch auch eine kleine Portion Genuss und da kann man doch sicher auch mal etwas anders machen, wenn der Hunger oder Durst oder Appetit etwas anderes haben wollen, oder?
      Und vielleicht ist Deine Tochter bei ihrer sportlichkeit schwerer, als ihre Freundinnen, weil sie einfach mehr Muskeln hat?

      Gruß,
      Sabine

      Kommentar


      • RE: Meine JÜNGSTE


        Hallo Charlotte! )

        Ich finde es gut, daß Du dir so viel Gedanken um dein Kind machst. Gerade heute ist es wichtig, von Anfang an auf eine gesunde Ernährung zu achten.

        Kinder in dem Alter zeichnen sich nun mal dadurch aus, daß sie nur bestimmte Lieblingsgerichte haben, und alles andere zählt nicht. Kenne ich von meinen Geschwistern. Da steht eine große Schüssel Salat auf dem Tisch, und die Mienen werden verzogen. Lustigerweise schien es wohl trotzdem geschmeckt zu haben, denn man verlangte nach mehr...

        Um das Gewicht deiner Tochter brauchst Du Dir keine Gedanken machen, solange sie sich viel bewegt und du es mit dem Süßen in Grenzen hälst.
        Versuche viel Abwechslung auf ihren Speiseplan zu bringen.

        Grundlage sollten die Kohlenhydrate bilden. Hier soreche ich aber nicht vo den Einfachzuckern sondern, von den "Mehrfachzuckern". Wichtig sind
        Getreide und Getreideprodukte, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Reis.

        Dann versuche ihr weiterhin zubereitetes Obst und Gemüse zu geben. Das machst Du schon richtig. )
        ich mochte es als Kind nie, und wenn, dann mute es mundgerecht sein. *lach* Das ist normal.

        Eiweiße sind wichtig, aber nicht bezogen auf die Sportart Tennis. Hier gilt es wahrscheinlich mehr Ausdauer zu beweisen. Deshalb reicht es vollkommen aus, wenn Du ihr z.B. ab und zu ein Ei kochst (nicht mehr als als 1 oder zwei in der Woche)
        Verträgt und ißt Sie Fisch? Fischstäbchen kommen meist gut bei Kindern an. Mit Fleisch auch nicht übertreiben, aber ab und zu ein Stück Pute oder anderes ist ok. Da sie ja leider keine Milch und Milchprodukte verträgt ist es dehalb wichtig den Bedarf an Eiweiß über Getreide, Hülsenfrüchte, wie Bohnen oder Erbsen zu decken. Auch Kartoffeln enthalten hochwertiges Eiweiß.

        Auf das fett sollte auch bei Kindern geachtet werden. Schokolade, Chips, Käse und viele Wustsorten sind Fettfallen. Also vorsicht. benutze zur
        Speisenzubereitung stets Pflanzliche Fette, wie Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl in Maßen.

        Auf eine ausreichende Getränkezufuhr solltest Du auch achten. Verdünnte Fruchsäfte (wie die Apfelschorle), Leitungswasser, Mineralwasser oder Tee´s sind vollkommen in ordnung. Wie Paul aber sagt, Cola und andere Erfrischungsgetränke sind für Kinder absolut ungeeignet, auf Grund der Kariesgefahr und Adipositasgefahr.

        Was die isotonischen getränke betrifft, finde ich es
        dagegen ungeeignet. Unser Körper nimmt zwar die Flüssigkeiten in isotonischer Form auf, jedoch ist er selbst bestrebt, z.B. Minerlawasser in eine isotonische Form zu bringen, bevor wir es resporbieren. Isotonische Getränke sind in meinen Augen nur Geldmacherei, enthalten viel Zucker, Farbstoffe und andere Zusatzstoffe.

        Vergiß trotz allem nicht, daß deine Tochter erst 12 Jahre ist. Und da sie sich viel bewegt, sollte schon mal ein Schokoriegel drinn sein. Versuche mit ihr einen Kompromiss zu schließen. Du kochst für sie an bestimmten tagen, nach deinem Plan und an den anderen tagen, darf sie sich etwas zum Mittag wünschen, auch wenn es nur NUdeln mit Ketschup sind. Kinder brauchen auch das mal.

        Beim Training oder bei Tourinieren wird sie sehr viel schitzen, achte deshalb stets darauf, daß sie viel trinkt, am besten Dinge ohne Kohlensäure.

        Kommentar



        • RE: Meine JÜNGSTE


          Hallo Charlotte

          Also Deine Tochter "leidet" meines Erachtens sicher an einer Milchunverträglichkeit, dh entweder an einer Lactoseintoleranz/LI (Milchzucker) oder an einer Kaseinunverträglichkeit (Micheiweis). Deshalb sollte Sie wo immer möglich Milchprodukte meiden!

          Oft haben solche Menschen mehrere Nahrungsmittelunverträglichkeiten (oft gehört Kakao dazu!). Diese Nahrungsmittel werden dann oft entweder gemieden (weil man spürt, dass sie nicht gut tun) oder man hat fast ein wenig Heisshunger auf sie (weil sie "süchtig" machen). Bei einer bestehenden Kaseinunverträglichkeit ist gleichzeitig auch häufig eine Gluuten (Getreideeiweiss) -Unbverträglichkeit im spiel, da die Proteine sehr ähnlich sind.
          Blähungen, Bäuchlein und entweder Verstopfungen oder mehrfach täglich heller weicher stuhlgang sind ein weiteres Kriterium einer Unverträglichkeit.
          Ausserdem haben Stoffwechsel(störungen) und Nahrungsmittelunverträglichkeiten einen Zusammenhang, dh, diejenigen nahrungsmittel auf die man unverträglich ist "setzen" auch an.
          Hat Deine Tochter auch psychische Problemchen wie zB Hyperaktivität/Nervosität, Vergesslichkeit etc, dann würde dies ein weiteres starkes Indiz sein, dass sie auch an anderen Unverträglichkeit leidet.

          Das gute daran ist, dass man es beheben kann, das schlechte, dass die entsprechenden Laboruntersuchungen um es definitiv herauszufinden meist nicht von den Kassen bezahlt werden (Ausnahme die LI).

          Weiteres kann ich Dir nach einem Rückbeitrag schildern

          Gruss
          Beat


          Kommentar


          • RE: Meine JÜNGSTE


            Hallo Paul,
            da liegst du aber mächtig falsch!!!!!!!!!
            Meine Tochter hat mit Schulbeginn angefangen Tennis zu spielen und da gerät man schnell in die Tretmühle. Erst 2x Training, man hielt sie für gut, da kam Kreistraining dazu, auch dort hatte sie Erfolg, da kam das Bezirkstraining und damit bist du gefangen ( natürl. nur wenn man mitmacht) Die erwarten nämlich, dass du dein Kind so oft wie es geht auf Turniere etc. schickst, das geht dann nur noch um Leistung. Aber keine Sorge, so gut ist sie dann doch nicht und wir wollen ihr diesen Druck auch ersparen, eben Tennis just for fun.
            Zur Cola: Meine Frage war lediglich, ob ich ihr damit etwas gutes getan habe, für den Kreislauf , und bei der Hitze bei einem 2,5 std. Match. Ein Cola light gemisch mit Apfelsaft 250 ml, dachte das baut den Kreislauf auf aber.......na ja ihr seid die Fachleute.J
            Bis bald in meiner Diätsache
            Charlotte

            Kommentar


            • RE: Meine JÜNGSTE


              Hallo liebe Sabine, nachdem mir meine Zeilen an dich gerade abgestürzt sind versuche ich es jetzt noch mal in Kürze?!
              Übrigens freue ich mich, dass du geantwortet hast, habe deine postings immer gerne verfolgt,
              Schade, dass du so hart mit mir ins Gericht gegangen bist.
              Fühle mich eigentlich als erfahrende, eher besorgte Mutti bei 3 Töchtern (12/19/24) und versage meine lieben auch nicht so schnell die Schleckereien, wenn es nicht aus gesundheitl. Gründen notwendig wäre.
              Wollte eigentlich nur wissen, ob sie mit 12J./ 49kg/ 158cm noch im grünen Bereich liegt. Habe ja selbst all die Jahre nach meiner 1.Schwangerschaft erlebt, was es heißt, immer mit dem Gewicht zu kämpfen da geht schon ein Stk Lebensfreude flöten und nie die Sachen tragen zu können die man gerne würde. Sie selbst hat gemeckert, das ihr Bauch für enge-bauchfreie Shirts zu dick ist(da hat sie sogar recht) und die anderen Kinder sind nicht zimperlich in ihren Bemerkungen, Sie ist ja nicht dick aber im Gegensatz zu ihren Freundin doch recht kräftig.

              LG
              Charlotte

              Kommentar



              • Zustimmung


                Ok,dann würde ich sagen,Sie lassen sich von CMS oder Consalus beraten,Mfg Franco

                Kommentar


                • RE: Meine JÜNGSTE


                  hallo Charlotte,
                  war absolut nicht böse gemeint, eher mit Augenzwinkern, ich bin übrigens ein Steffi Graf Fan.
                  Das wichtigste direkt nach dem Training ist Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes, also Wasser und Kochsalz. Elektrolytfreie Limonaden sind dafür nicht geeignet.
                  Gruß

                  Kommentar


                  • RE: Meine JÜNGSTE


                    Hallo Chito,

                    ganz lieben Dank für deinen ausführlichen Bericht. Bin froh das alles im grünen Bereich liegt. Ist ja auch schlimm, wenn man schon in jungen Jahren an den Folgen seines Gewichtest zu knacken hat.(Mobbing in Schule und Freizeit)
                    Werde auf jeden Fall deine Linie im Auge halten, was mir nicht schwer fallen wird, händel ja schon ähnlich. Es tut mir oft so leid wen der Rest der Familie sich gut ernährt und ich sehe das sie am liebsten nur Brote(auch mal mit Nutella, gibt dann zwar Blähungen, essen würde) Klar gibt es bei uns auch Süsses oder mal Fastfoot....aber eher selten, habe ja selbst seid 24 Jahren mit dem Gewicht zu kämpfen und weiß doch mittlerweile die Guten kcal. von den Schlechten zu unterscheiden(Bin aber jetzt mit Hilfe des Forums auf dem besten Wege dauerhaft abzunehmen)
                    Mit der Apfelschorle beim Sport sind wir ja auch immer super zurecht gekommen, nur das es besser ohne Kohlensäure ist, war mir neu aber irgendwie auch logisch,,,, mit der Cola war es das 1.Mal noch dazu light zur Hälfte mit Apfelsaft gemischt, dachte es wäre gut für den Kreislauf bei der Affenhitze. An Salz habe ich bisher noch nicht gedacht, aber das könnten ja auch mal ein paar!!? Salzstangen ausgleichen.

                    Nochmal vielen Dank
                    Bis bald

                    Charlotte



                    Kommentar



                    • RE: Meine JÜNGSTE


                      Hallo und guten Abend,
                      erst mal vielen Dank für das posting!!
                      Über eine eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeit habe ich mir auch schon ernsthaft Gedanken gemacht. Das was du schreibst könnte echt zutreffen.
                      Sie hatte schon als Säugling 3 Monatskoliken und die Flaschenmilch schlecht vertragen, habe sie dann mal ne Zeit zur Hälfte mit Möhrensaft gemischt.
                      Mir fiel auch auf, dass sie nie Jogurt, Quark etc. mochte, kein Pudding oder Milchspeisen, Pfannekuchen, bis heute, was doch die meisten Kids lieben. In den letzten 2 Jahren viell. 10 Jogis, danach immer Blähungen.
                      Bei Schokolade, Eis ist es Anders, das isst sie zwar mit liebe, hat danach aber furchtbar stinkende Blähungen, ist mir auch bei zu viel Äpfeln aufgefallen( wobei sie die auch nur ab und zu mal isst) Mit dem Stuhl gab es auch schon Probleme so hart, sah manchmal auch fettig aus, dass wir uns fragten, wie so etwas aus einem Kinderpopo entweichen konnte. Hat sich aber im letzten Jahr sehr gebessert.
                      Und auch mit der Psyche trifft zu, dachte auch schon mal sie wäre Hyperaktiv, aber sie kann auch ruhig sein. Lesen, Geschichten schreiben, ruhig vor dem Fernseher sitzen... aber sonst ist sie eigentlich immer in Bewegung, oft unkonzentriert, lässt sich schnell ablenken (beim Sport aber dann wieder sehr konzentriert)Sie muss immer babbeln und ist oft sehr unbeherrscht, was ihr dann natürlich im Nachhinein leid tut, kann gut verteilen aber sehr schlecht einstecken, wir haben dass immer darauf geschoben, dass sie als Nesthäkchen zu viel Freiheiten hat und durch die großen Schwestern (19/24)
                      Da fällt mir noch ein, bei ihr ist in der Uni Düsseldorf vor ca. 3 Jahren eine Kälteallergie festgestellt worden(Nesselsucht, dicke Quaddeln.und auch leicht auf Gemüse und Katzenhaare. Mit der Kälteallergie geht es aber viel besser.

                      Aber ich glaube auf Milcheiweiss und Zucker ist sie nicht getestet worden?1

                      Na, da bin ich ja mal gespannt, was du nun zu berichten hast J
                      LG
                      Charlotte

                      Kommentar


                      • RE: Meine JÜNGSTE


                        Hallo Paul,
                        von mir auch nicht :-))) wollte aber auch nicht als super überergeizige Mutter dastehen. Das bin ich nämlich nicht.
                        Freue mich mit ihnen über ihre Erfolge und leide mit ihnen über Misserfoge. Meine Lebensphilosophie lautet bei den Kindern, rechtzeitig loslassen, auch wenn es ordentlich schmerzen kann/tut, und jeder lebt seine eigene Lebensform, welche nun die Richtige ist ,liegt nicht in meinem ermessen.Damit bin ich für mich und mein Umfeld immer ganz gut gefahren.

                        Lieben Gruss
                        Charlotte

                        Übrigens im Moment läuft bei mir wieder die "PAULDIÄT" auf Hochtouren, klappt super, keinen Hunger, keine schlechte Laune .....
                        Möchte doch bis zu meiner Silbernen Hochzeit in 5,5 Wochen, wenn ich Glück habe 10 Pfündchen lweniger wiegen :-)))

                        Kommentar


                        • RE: Meine JÜNGSTE


                          Hallo Charlotte

                          Einerseits will ich als Nichtmediziner aus der ferne keine definitive Diagnose stellen, andererseits sind Deine Aussagen sehr sehr starke Indizien die auch mit meiner Erfahrung auf eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit (event -Allergie) mehrere Nahrungsmittel zutreffen.

                          Bei der Milch scheint es m. E. recht klar zu sein, nur ist es noch nicht gesichert, ob es sich um eine Lactoseintolleranz LI (Milchzucker) oder eine Kaseinunverträglichkeit handelt. Die LI kannst Du testen lassen (wird von der Kasse bezahlt) oder wenn Dir das zu aufwändig ist, könntest Du es einmal mit Hypoallergenfreier Milch versuchen, Milch die kein Zucker mehr hat.
                          Ebenfalls kann man andere Allergieformen testen lassen, mittels sogenannten IgE und IgA tests, welche die Kasse meiner Ansicht auch zahlen und ich Dir auch rate zu machen, diejenigen, die sie in der Uni Düsseldorf damals nicht machte.
                          Denke jedoch , dass diese Tests nur leicht, oder gar nicht bei Nahrungsmittel reagieren. Dann wäre ein sogenannter IgG Test sehr sinnvoll. Dieser wird aber glaube ich von der Kasse in D nicht bezahlt. Wenn das so wäre, melde Dich wieder, kann Dir angeben, wo er nach meinen Abklärungen am günstigsten ist. Im weiteren könnte es sein, dass gewisse Ärzte nicht so gut über IgG test informiert sind, ein Allergologe sollte es sicher kennen, ein Sportarzt vermute ich auch.
                          Noch kurz zum IgG Test (Blut). Nahrungsmittel welche einen negativen Einfluss auf die Psyche haben, werden fast nur mit diesem Test erkannt.
                          Ebenso erkennt man durch so einen Test, welche Lebensmittel "ansetzen". Für weitere Infos schau doch mal www.imupro.de/erfahrung/index.html. Unternehme aber noch nichts diesbezüglich.
                          Es gibt eine Ausnahme, Kasein (Milcheiweis) und Gluten (Getreideeiweiss) sind sehr häufig Hauptverursacher.,welche auch nicht immer mit diesem Test erkannt werden. Aber denke dieser Test wäre trotzdem zuerst ins Auge zu fassen.
                          Sehr häufig sind übrigens auch Kakao oder Nüsse (Nutella).
                          Das Vorgehen wäre also folgende 3 Schritte:
                          1. Erkennen der schädlichen Nahrungsmittel
                          2. Eliminieren dieser, wodurch sich Psyche, Verdaaung und Gewicht stabilisieren werden
                          3. Herausfinden, wieso sie diese Unverträglichkeiten hat. Wie gesagt hängt dies mit dem Stoffwechsel zusammen und dieser mit dem Immunsystem. Dieses wie und wieso schreib ich ein andermal.

                          Zusammengefasst empfehle ich Dir:
                          1. Durch Arzt (Immunologe, Sportarzt, Hausarzt der auch die IgG Tests kennt) die üblichen Tests zu machen IgA event IgE, LI-Test und zu fragen, ob Kasse einen IgG Test über verschiedene Nahrungsmittel zahlen würde und wenn nein, was er kosten würde und wieviele Nahrungsmittel er umfasst.
                          Wenn IgG nicht bezahlt wird, schreib mir den Preis der verlangt wird.
                          2. Wenn sie Blähungen oder so hat, aufzuschreiben, welche Nahrungsmittel sie vorher konsumierte. Gleichzeitig Milchprodukte und Kakao völlig meiden und auch das Essen von Nüssen und auch Gluten (dh Brot, Teigwaren etc!!!) langsam reduzieren. Langsam, nicht nur weil es noch nicht 100% gesichert ist, sondern auch weil es sonst "Entzugserscheinung" (Hyperaktivität oder so) gib. Denke auch, dass ein völliger Verzicht kaum möglich sein wird, da sie zu grosse Lust auf Glutenprodukte bekommen wird.
                          Eiweissersatz beachten zB durch Fisch oder Fleisch möglichst wenig Soja

                          Könnte noch viel schreiben, aber denke, Du hast genug zum verdaauen. Du musst dazu auch Deine Tochter einbeziehen. Sie wird sich nur darauf einlassen, wenn Du Ihr sagen kannst, dass nach Beginn der (spätestens vom Test abgeleiteten) Diät kurzfristig die Verdaaung besser wird, mittelfristig sowohl das Gewicht wie auch die psychischen Sachen sich reduzieren bzw einpendeln. Langfristig wird dann noch Ihr Immunsystem gestärkt, was sich allgemein und auch im Sport positiv auswirken kann

                          Hoffe dass es nicht zuviel war was ich schrieb

                          Gruss
                          Beat (Vater betroffener Kinder)

                          Kommentar


                          • RE: Meine JÜNGSTE


                            Liebe Charlotte,
                            nein, ich wollte nicht 'hart ins Gericht' gehen!Vielleicht habe ich auch nicht die richtige Vorstellung von 12 J und 49 Kilos, da ich zwei Jungs habe, der eine 7 J und spindeldürr und der andere ist gerade 1 J alt geworden, habe ich wohl kein richtiges Bild.

                            ... und ich weiß auch zu genau, wie es ist, wenn die Figur nach der Schwschaft nicht mehr ist, was sie war ... *seufz*. Ja, und gerade Kinder können knallhart zueinander sein, wenn es darum geht, wer die beste und schönste ist ... .

                            Ich habe wohl etwas voreilig 'das Gras wachsen hören'. :-)

                            Gruß,
                            Sabine

                            Kommentar


                            • RE: Meine JÜNGSTE


                              Hallo und guten Morgen Beat,
                              erstmal vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, den ich sehr aufmerksam mind. 2 X gelesen habe und sorry dass ich jetzt erst antworte, habe im Moment bisschen Zeitnot.
                              Das was du schreibst, könnte gut zutreffen, werde auf jeden Fall nach den Ferien einen Test bei unserem Hausarzt machen lassen, egal ob wir zahlen müssen oder nicht. Hoffe, er sieht auch die Notwendigkeit, die lassen sich ja nicht gerne etwas vorschreiben. Wenn du magst, berichte mir doch ruhig noch mehr, ich finde von solchen Erfahrungen kann man doch nur profitieren.
                              Vorab habe ich mit ihr besprochen, dass sie sich jetzt genau beobachtet und mit mir aufschreibt wann sie Blähungen oder Bauchschmerzrn nach Verzehr XYZ hat.

                              Nochmals vielen Dank
                              ich werde in Kürze berichten

                              Charlotte

                              Kommentar


                              • RE: Meine JÜNGSTE


                                Hallo Charlotte

                                Denke und hoffe, der Arzt wird nichts gegen die üblichen Allergietests haben, welche auch von der Kasse bezahlt werden.
                                Der IgG Test auf verschiedene Nahrungsmittel wird er event. komisch reagieren. Rate Dir auch an, zuerst den Preis und die Anzahl Nahrungsmittel zu erfragen, wenn die Kasse ihn nicht zahlt, was ich leider annehme. Kenne ein Labor, wo diesen Test für 95 Lebensmittel für ganze 200 Euro macht, inkl Beratungstelefon und erst noch Erfahrungen damit hat. Dazu ist einfach eine Blutentnahme nötig.

                                Also zu den von Dir gewünschten weiteren Infos.
                                Die Nahrungsmittelunverträglichkeit hat auch wieder einen Hintergrund und zwar kommt der davon, dass man einen durchlässigen Darm hat und manchmal noch, weil der Körper gewisse Enzyme nicht produziert, um diese Nahrungsmittel ( meist Proteine) nicht richtig verdaut. Dies hat aber auch wieder einen Hintergrund und zwar ist es oft ein übermässiges Pilz- oder schlechte Bakterienwachstum im Darm, welches die Darmwand "verdauen" kann und zB der Pilz Candida (der bekannte Scheidenpilz bei Frauen) auch die Produktion gewisser Enzyme blockieren kann. Da das Immunsystem zu 80% im Darm liegt, wird dann auch dieses oft angegriffen, oder fehlgeleitet. Damit die Darmflora widerum aus diesem Gleichgewicht kippen kann, hat es auch wieder einen Grund. Das Immunsystem ist schwach- oder fehlgeleitet. Dies kann wiederum durch einen Pilz geschehen (der zB nach Antipiotikagebrauch wachsen kann) oder durch andere Belastungen, wie zB WENN MAN EINE ZU HOHE sCHWERMETALLBELASTUNG HAT. Oder man hat eine schlechte Vitalstoffversorgung, aus div. hier nicht erläuterten Gründen. In all dem sind natürlich Wechselwirkungen enthalten und manchmal ist es schwierig zu wissen, was zuerst war (das Huhn oder das Ei Problem). Selbstverständlich spielen bei alledem auch erb- und Veranlagungsfaktoren eine Rolle, die ich nicht unerwähnt lassen will.
                                Das gute daran ist, dass man durch Labortests, die meisten allfälligen Defizite oder übermässige Belastungen erkennen kann. Das schlechte ist, dass die äRZTE DIE zUSAMMENHÄNGE NICHT SO KENNEN, u.a. WEIL SIE SEHR fachorientiert sind und der Darmspezialist kein Hautspezialist ist und umgekehrt. Im weitern ist es schlecht, dass einige dieser Tests von den Kassen eben nicht bezahlt werden. Deshalb rate ich auch dazu, die Tests die man selber bazahlen muss, möglichst günstig zu bekommen und dafür lieber 3 statt nur 2 selbstbezahlte und erst, wenn man alle bezahlten ausgewertet hat. Dann kann man abschätzen, wie sinnvoll ein weiterer Test sein kann und welcher dazu.

                                Zusammenfassend
                                Also eigentlich wäre es für deine Tochter, insbesondere als Sportlerin, sinnvoll einen Vitalstofftest (Vitamine etc) des Blutes zu machen um dort allfällige Defizite erkennen zu können. Dieser Test könnte in Deutschland die Kasse bezahlen, erkundige Dich. Wenn der Schwermetalltest (am besten via Blut) auch bezahlt wird, dann lass ihn auch machen.
                                Also lasse zuerst mal alle von der Kasse bezahlten Tests machen und hole Dir sonst die Preise für die anderen ein. Nach der Auswertung und des Preisvergleiches, kann ich Dir dann wenn sinnvoll weitere empfehlen. Sonst machst Du eventuell zuviele Test und erst noch zu teure (und vieleicht sogar qualitativ unterdurchschnittliche, oderv sogar falsche), was nebenbei auch schade für Deinen Geldbeutel wäre.

                                Versuchte kurz zu bleiben, ist aber wieder lang geworden, hoffe noch verständlich

                                Gruss
                                Beat

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X