ich bin eine gesunde junge Frau. In letzter Zeit kommt mir meine Verdauung allerdings sehr sensibel vor - öfter bekomme ich zwar nicht schlimme, aber dennoch nervige Magen- oder Darmschmerzen, die mir dann auch den Appetit nehmen. Durchfall habe ich nicht wirklich, nur manchmal muss ich nach dem essen dringend auf die Toilette, dann aber mit normaler Konsistenz. Anfangs dachte ich, es sei eine nicht auskurierte Magen-Darm-Grippe, aber da es mir sonst gut geht und es auch Phasen gibt, in denen nichts ist, schließe ich das aus. Meine letzte Blutuntersuchung war unauffällig.
Meine Ernährung ist sonst relativ gesund. Ich esse ausgewogen, und bemühe mich auch, mehr Gemüse zu Essen. Ich bin schlank, sage aber zu einem Stück Schokolade auch nicht nein. Milch habe ich früher täglich getrunken, aber da ich anfangs dachte, meine Beschwerden könnten von Laktose stammen oder durch Milch noch verschlimmert werden, habe ich nun seit Wochen keine Milch mehr getrunken. Auch auf Obst habe ich der Säure wegen praktisch verzichtet, nur ab und zu einen Apfel gegessen. Wenn ich Beschwerden bekomme, stelle ich sofort um auf leichte Kost, im wesentlichen Toast oder Brötchen mit leichter Putenbrust, weil ich studiere und ich es mir nicht leisten kann, die Beschwerden zu verschlimmern und deshalb zu Hause bleiben zu müssen. Ich traue mich dann nicht, etwas anderes zu essen, was mit der Zeit sehr aufs Gemüt schlägt.
Kamillentee ist mein Lieblingstee. Ich trinke ihn häufig, in den letzten Wochen und Monaten allerdings sogar täglich mehrere Tassen, in dem Glauben, dass es meinem Magen hilft. Nun habe ich gehört, dass zuviel davon den Magen wieder schädigt. Könnten meine Beschwerden daher stammen? Welchen Tee könnte ich alternativ trinken?
Was kann ich tun, um diese Beschwerden zu lindern? Muss ich an meiner Ernährung etwas ändern? Ich hatte überlegt, ob das lieber ins Forum Verdauung soll, aber mittlerweile vermute ich, dass meine Ernährung eher die Ursache ist.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Kommentar