Wer Lust hat, sich noch einmal mit dem Thema Milch, Osteoporose, Calcium, Japanern u.a. auseinanderzusetzen, so habe ich doch was gut erklärbares gefunden. Vermeintliche Widersprüche wie Skandinavien / Japan und deren Milchanteil sowie der Anteil an Osteoporose werden gut erklärt.
Mein persönliches Resumé:
- vielleicht doch mal mein exessives Karottenessen einzustellen
- Fleischkonsum noch mehr zu reduzieren (zugunsten von Salaten und Gemüse)
- Milch und Milchprodukte (fettarm) oder ersatzweise Algen zu genießen
- Tee trinken nur bei gleichzeitiger Zelebrierung der japanischen Teezeremonie
- in etwa 10 Jahren (oder eher?) verstärkt isoflavonhaltige Sojaprodukte zu mir zu nehmen
- den Computer im Freien aufzustellen.
Viel Spaß bei
http://www.sve.org/d/printmedien/zei...ula_3-2000.pdf
Gruß
Momo
P.S. Algen esse ich tatsächlich gerne!
Kommentar