Mein Hausarzt hat mir wegen meines erhöhten Cholesterinspiegels einen Fettsenker (Simvastatin) verschrieben. Der letzte Wert lag bei 234 mg/dl, dabei war das LDL 146. Ich soll jetzt eine Tablette mehr einnehmen. Ich bin aber wegen der im Beipackzettel beschriebenen Nebenwirkungen doch ein wenig beunruhigt. Muss das wirklich sein?
Ob eine medikamentöse Therapie zur Senkung eines erhöhten Cholesterinspiegels zwingend erforderlich ist, kann ich nicht beurteilen. Das hängt vom individuellen Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen ab, von Vor- und Begleiterkrankungen usw. Statine können zahlreiche Nebenwirkungen haben, diese müssen aber nicht auftreten. Wie bei allen Medikamenten sollten natürlich auch bei der Einnahme von Statinen Nutzen und mögliche Risiken abgewogen werden. Vielleicht fragen Sie einfach bei Ihrem Arzt nochmal nach.
Grundsätzlich gilt, dass eine medikamentöse Behandlung erst indiziert ist, wenn diätetische Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben.
Kommentar