ich habe früher immer nur fettarme milch getrunken. dann wurde ich schwanger und nach der geburt hatte ich probleme mit gallensteinen, wodurch dann auch meine gallenblase entfernt wurde.
kurz danach habe ich gar keine milch mehr vertragen. mittlerweile vertrage ich vollmilch ohne probleme, wenn ich jedoch fettarme milch trinke, schlägt mir das sofort auf die verdauung, was mit ziemlichen schmerzen einhergeht

liegt das an der gallenblasen-sache? denn danach kann man ja schwerer mit fettreicher ernährung fertig werden. dem namen nach müsste ich dann zwar fettarme milch besser vertragen, aber kann es vielleicht daran liegen, dass vollmilch im gegensatz zur fettarmen milch diese ungesättigten fettsäuren enthält, wodurch der fettstoffwechsel beschleunigt wird und die fettspaltung in den fettzellen gefördert wird?
vielen dank im voraus und lg
Kommentar