Ich bin Ende 20 und war mein ganzes Leben lang recht dünn, habe bis zu meinem 20 Lebensjahr moderat Sport gemacht. Seit knapp 10 Jahre gehe ich ins Fitness-Studio, seit 4-5 Jahren 5-7 x die Woche für 90-120 min, 60 min davon Ausdauer Training, Rest Geräte etc. Zusätzlich fahre ich mit dem Fahrrad zur Arbeit und mache abends noch 10-20 min Dehnübungen.
Ich wog früher bei einer Körpergröße von 173 so um die 60-62 kg. Habe dann etwas abgenommen, in den letzten Monaten noch mal, ich wiege inzwischen um die 50-52 kg. Ich ernähre mich gesund (wenig Fleisch, viel Gemüse, unsere Kantine bietet da eine sehr gute Auswahl), esse aber gerade abends auch relativ viel und durchaus kalorienreiches (Kuchen, Plätzchen, Schokolade wenn auch nicht im Übermaß).
Auf der einen Seite will ich weiterhin (viel) Sport machen, mir macht es Spaß und ich brauche es als Ausgleich zu meinem Job. Auf der anderen Seite merke ich zunehmend, dass durch mein niedriges Gewicht und den Sport (wenn es denn wirklich daran liegt) ich Probleme bekomme, fühle mich teils erschöpft etc.
Komme ich zum Ende. Was kann ich machen? Einfach mehr essen ist gar nicht mal so leicht ebenso auch einfach weniger Sport. Beides würde mir schwer fallen.
• Kann mir ein Arzt oder Enährungsberatung weiterhelfen? Wie läuft das ab?
• Oder habt ihr sonst Tips?
• Kann mein niedriges Gewicht langfristig körperliche Schäden hervorrufen?
Danke für die Hilfe.
Kommentar