Hallo, seit einiger Zeit beobachte ich, dass ich Kopfschmerzen bekomme, sobald ich Alkohol trinke. Dabei ist es egal welche Menge und welche Art, also egal ob Bier, Wein, Schnaps.
Selbstverständlich geht es auch ohne Alkohol, keine Frage, aber im Sommer mal abends ein Radler trinken, geht bei mir nicht. Oder mit Sekt zum Geburtstag anstossen, geht bei mir nicht.
War damit jemand schonmal konfrontiert?
())) Hallo eisfischer, dein Problem könnte von einer Fehlverdauung herkommen - wobei sog. Fuselalkohole entstehen. Lese doch mal nach bei:
www. In Vivo.de
unter "Enzymschwäche"
Gruß rainare
Vermutlich sind die Kopfschmerzen nach Konsum alkoholischer Getränke auf sog. Fuselalkohole zurückzuführen, die als Nebenprodukte des Hefestoffwechsels bei der alkoholischen Gärung entstehen. Im Schnaps findet man normalerweise nur geringe Mengen an Fuselalkoholen, weil diese Stoffe mit dem sog. Vorlauf weitestgehend entfernt werden.
Der Gehalt an Fuselalkoholen im Bier ist unterschiedlich. Untersuchungen der FH Münster haben gezeigt, dass die Fuselöle eher in obergärigen Bieren vorkommen, insbesondere in Weizenbieren. In untergärigen Bieren ist die Konzentration der Fuselalkohole wesentlich geringer als in obergärigen Bieren. Vielleicht bestellen Sie sich beim nächsten Mal einfach ein untergäriges Bier.
Kommentar