Nach erfolgreichem abnehmen,ca.120Kg, habe ich nun das problem mit erschlaftem Bindegewebe das sich auch durch Sport nicht richtig zurück bildet.
Jetzt habe ich vor das mit meiner KK abzuregeln hat irgend jemand von euch erfahrungen damit und kann mir ein par Tips geben wie ich am besten vorgehen kann?
Besten dank im voraus!
MFG Markus
Ursa
RE: Hautstraffung nach abnehmen
Hallo Markus
schau mal hier unter "Fettschürze" nach
Lieber Markus!
Wie haben Sie das geschafft 120 kg abzunehmen?
Herzlichen Glückwunsch!
Nach einer derartigen Gewichtsreduzierung ist die Haut und das Bindegewebe in der Regel nicht in der Lage sich soweit zurückzubilden, dass nichts mehr zu sehen ist. Hier hilft Sport zwar und bringt eine Verbesserung, aber bleibt meist unbefriedigend.
Es gibt zwei Wege:
1. Entweder mit der Krankenkasse in Verbindung setzen und nachfragen welche Möglichkeiten Sie haben eine finanzielle Unterstützung zu bekommen. Betonen Sie die starke psychische Belastung!
oder
2.Stellen Sie sich Ihrem Hausarzt vor, der Ihnen eine Überweisung zu einem plastischen Chirurgen ausstellen kann. Hier sollten Sie sich beraten lassen und einen Kostenvoranschlag erstellen lassen über mögliche Therapien und Kosten. Die Notwendigkeit sollten Sie durch einen Neurologen und Psychiater bestätigen lassen mittels eines Gutachtens (Psychische Belastung durch die schlaffe Haut!).
Anschließend alles Ihrer Krankenkasse vorlegen und um Stellungnahme bitten.
Leider kann ich Ihnen allerdings keine großen Hoffnungen machen, da die Kassen in den letzten Jahren aufgrund der desolaten finanziellen Situation kaum mehr plastische Operationen übernehmen.
Aber versuchen können Sie es ja!
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (m-ww.de)
Kommentar
Detelina
RE: Fragen zum operativen Eingriff
Liebe Frau Walter-Friedrich,
wieviel Zeit sollte man der Haut zur Regenerierung lassen, bevor man solche Schritte erwähgt? Wann (wieviel Zeit nach der Beendigung des Abnehmens) kann man verhältnismäßig sicher sein, daß man nich rückfällig wird, vorausgesetzt man hält das Gewicht? Es handelt sich um eine nicht lebensnotwendige Operation. Wie gefährlich ist sie, vorausgesetzt es handelt sich nur um Hautkorrektur und nicht um Fettabsaugen?
Kommentar