#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Essstörung Regel bleibt aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Essstörung Regel bleibt aus?

    Hallo

    Ich habe seit ca. 2-3 Jahren eine Essstörung (Keine Bulemie), ich zähle Kalorien und esse stark kontrolliert und verbiete mir bestimmte Lebensmittel.

    Da ich bis vor ca. 1,5 Jahren eine Verhaltenstherapie wegen Zwänge ect. gemacht hatte musste ich jetzt 2 Jahre aussetzen bis ich eine neue therapie anfangen kann, was aber noch ewig dauern wird da hier wo ich jetzt wohne Therapeuten mangelware sind und ewige wartelisten haben.
    ich wiege momentan bei einer größe von 177 zwischen 53-56 Kilo finde es nicht zu dünn ehr normal, aber egal.

    Nun mein Problem bei mir sind seit ende julie die Tage ausgeblieben, 5 Schwangerschaftstest waren negative und auch Gestagen und Progesteron Spritzen konnten Sie nicht einleiten..., laut Sono liegen keine Anzeichen für eine zyste ect. vor..., es hat sich einfach keine Schleimhaut aufgebaut meint mein Gyn., wegen meines Untergewichtes.

    Nun meine Frage, kann das möglich sein?
    ich esse ja..., meistens sogar extrem viel..., aber halt nur kalorienarme Sachen und ganz viel Gemüse und Obst.

    Vielen Dank schon mal

    LG Senorita


  • Re: Essstörung Regel bleibt aus?


    Mit einem BMI von 16,9 – 17,9 kg/m2 sind Sie definitiv untergewichtig und das ist wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass die Tage ausbleiben. Bei Untergewicht sind die Fettdepots reduziert und die Östrogenproduktion ist reduziert. Genauere Erklärungen hierzu finden Sie in diesem Link


    Wenn Sie zunehmen und Normalgewicht erreichen haben Sie gute Chancen, das Problem in den Griff zu bekommen.

    Eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist ohne Zweifel gesund, aber solange Sie nicht mehr Energie aufnehmen als Sie benötigen und keine Gewichtszunahme erzielen, werden Sie die Probleme nicht los. Gönnen Sie sich daher ruhig mal kalorienhaltige Lebensmittel wie Schokolade, Kekse, Pommes usw., die zwar ernährungsphysiologisch gesehen nicht wertvoll sind, aber eine Gewichtszunahme erleichtern.

    Kommentar

    Lädt...
    X