Ich schiess gleich los mit meiner frage:
Wie vermeidet man am besten einen jojo-effekt nach einer ziemlich radikalen Diät?
Um allfälligen ratschlägen vorzubeugen: ich weiss natürlich, dass man gerade deshalb lieber langsam abnehmen sollte und alles. Es ist nun aber sowieso schon geschehen, und ich habe gut 20 kilos in ca. 2.5 monaten abgenommen. mit vor allem viel gemüse, sparsam joghurt/milch/käse(vor allem direkt nach dem Sport wegen eiweiss), fast kein brot/nudeln etc., sehr wenig fleisch, sehr viel trinken und ziemlich viel sport (ca. 4 mal die woche 1-1.5 stunden schwimmen, viel zu fuss gehen...). Ich hatte davor sehr starkes übergewicht und bin jetzt noch ein paar kilos von der oberen grenze des normalgewichts entfernt.
Nun möchte ich natürlich gerne wieder zu einer ein bisschen normaleren ernährung, die sich auch auf dauer halten lässt, übergehen, und wüsste gerne, ob jemand mir tipps geben kann, wie das am besten anzustellen ist: langsam immer ein bisschen mehr essen? vor allem mehr eiweiss-produkte? oder mehr kohlenhydrate? Den Sport möchte und werde ich natürlich beibehalten und es geht mir auch nicht darum, wie ich wieder in alte essgewohnheiten fallen kann ohne auswirkungen oder so. Ich weiss, dass ich auch langfristig auf eine gesunde ernährung umstellen muss. Bloss wie eben dieser übergang am besten zu machen ist, frag ich mich...
VIelen dank für jede antwort und einen schönen abend noch!
anja
Kommentar