Eine Frage: Warum darf man kein destilliertes Wasser trinken. Mit welchen Folgen muß man rechnen?
Isabel Tesch
RE: destiliertes Wasser
Der Körper benötigt u.a. auch Elektrolyte. Dies sind Mineralien und Spurenelemente wie Natrium, Kalium, Chlorid, Magnesium und Eisen und haben die Aufgabe, Wasser im Körper zu binden und zu verteilen. Diese Elektrolyte kann der Körper nicht selber produzieren. Sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden.
Mineralienfreies Wasser, also destilliertes Wasser, hat das "Bedürfnis, sich mit den fehlenden Mineralien anzureichern und greift auf die Reserven zurück. Es entzieht dem Organismus also notwendige Mineralien und scheidet sie mit dem Urin aus. Folge: Elektrolytmangel. Dieser Mangel zeigt sich zunächst in Müdigkeit und Schwäche und kann bis zu Herzrhythmusstörungen gehen.
abgesehen davon können die Blutzellen nur in einer passend elektrolytreichen Umgebung überleben. In destilliertem Wasser saugen sich z.B. die roten blutkörperchen mit Wasser so lange auf, bis sie platzen.
Kommentar