Hallo, meine Tochter -20- muss sich wegen einer Allergie zuckerfrei ernähren. Wie kann man erkennen, ob Wurst evtl. Zucker enthält. Kann ich jederzeit Zucker durch Süßstoff ersetzen. Was ist mit Vanillin-Zucker und Traubenzucker?
DANKE FÜR EURE HILFE
PeggyL
RE: zuckerfrei
Die Fragen sollte Dir doch der behandelnde Allergologe beantworten können.
Ich habe übrigens zufällig gestern mal verpackte Salami gekauft, auf der Packung steht unter Inhaltsstoffen auch Zucker.
Bei lose gekauften Wurstsorten beim Metzger wirst Du es wohl kaum zuverlässig in Erfahrung bringen können.
Wenn die Anwendung von Süßstoffen nicht übertrieben wird, ist nichts daran auszusetzen. Ob das bei Deiner Tochter auch so ist, sollte der Arzt wissen bzw. sie wird es aus eigener Erfahrung feststellen, ob es ihr bekommt oder nicht.
Kommentar
''Urmeli
RE: zuckerfrei
Hallo Wallo,
zuckerfrei heißt in der Nahrungsmittelindustrie nur: Frei von Haushaltszucker (Saccharose), andere Zucker, wie Fruchtzucker (Fructose), Traubenzucker (Dextrose) usw. können enthalten sein.
Zucker ist eine Art von Konservierungsstoff und wird fast überall beigemischt.
Wenn du ohne Zucker leben willst, musst du fast alles selbst zubereiten.
Wurst, Käse (ja auch manche), Brot vom "normalen" Bäcker (beim Vollkornbäcker kein Zucker), fast alle Fertiggerichte und Halbfertigprodukte (Soßenpulver, suppenpulver, sogar manche Gewürzmischungen) enthalten alle Zucker bzw. seine anderen Namen.
Für deine Tochter
Esse selbst gemachte Salate, Obst und frisches Gemüse (selbst zubereitet), Fleisch im Ganzen (keine Wurst - ist eh Resteverwertung).
Brot vom Vollkornbäcker.
Versuche auch Süßstoff zu meiden, denn er täuscht Zucker vor, wo keiner ist und irritiert den Körper.
Bei Fragen melde dich einfach hier wieder.
Liebe Grüße und alles Gute für deine Tochter
Urmeli
Kommentar