zunächst zu mir: 25 Jahre alt, 185cm groß, 86kg schwer, sportlich
Ich habe mehrere Probleme, die bisher bei verschiedenen Fachärzten separat behandelt wurden. Aufgrund anhaltender Symptome habe ich das Internet bemüht und bin nun hier mit meiner Frage gelandet.
Seit etwa drei Jahren habe ich eine Cheilitis der Lippen, die seit etwa zwei Jahren vom Hautarzt behandelt wird. Grob gesagt schält sich die äußerste Hautschicht ab, bildet sich neu, schält sich wieder ab und der Prozess wiederholt sich unentwegt. Zunächst wurde dies mit einer Antipilzsalbe behandelt, die keinen Erfolg brachte. Da sich der erste Hautarzt keinen Rat mehr wusste, wechselte ich diesen. Hier verwendete ich zunächst zwei Wochen eine Cortisonsalbe und anschließend zwei verschiedene Salben gegen Entzündungen, jeweils eine über sechs Wochen. Auch dies brachte bisher keinen Erfolg. Die Behandlung dauert noch an.
Seit gut einem Jahr habe ich ein Problem mit trockenen Augen, zunächst nur geringfügig. Mit der Zeit wurde dies extremer und ein gelegentliches Brennen kam hinzu. Eine verschriebene Brille und sic-opthal-sine Augentropfen linderten die Symptome zwischenzeitlich, sie waren aber nicht komplett weg. Nach etwa einem halben Jahr sind diese Symptome nun wieder extremer geworden. Die Augen sind trocken und brennen, gelegentlich kommt ein geringer Druckschmerz um die Augenhöhlen hinzu.
Seit wenigen Monaten habe ich ein Rauschen, hin und wieder ein Pfeifen, im linken Ohr. Da ich ebenfalls Kiefergelenksbeschwerden habe, die auch vom Kieferorthopäden behandelt werden, sehe bzw. sah ich die Ursache darin begründet.
Nun zu meiner Frage - ich hoffe die vielen Suchen im Internet haben mich nicht zum Hypochonder gemacht: Gerade Augenprobleme, aber auch Hautirritationen und Ohrsausen werden online immer wieder als Symptome für Diabetes Typ II genannt. Vor allem aber macht mich stutzig, dass ich nur sehr schwer Gewicht zulegen kann. Eine Zeit lang nahm ich täglich gezielt weit über 3000 kcal zu mir, die Gewichtszunahme war aber nur marginal. Generell war ich schon immer ein guter Esser, ohne großartig zuzunehmen.
Sollte ich mit diesem Problem zum Hausarzt gehen und ggf. um Messung des Blutzuckerspiegels bitten? Ich hoffe, man kann mir hier weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Kommentar