wieso und wann später?
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Typ1 Abendwerte explodieren
Einklappen
X
-
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
Viele Diabetiker verwenden eine BE-Tabelle.
Beliebt scheint das Buch "Kalorien mundgerecht" zu sein. Ich kenne es nicht. Es gibt sicher zahlreiche solcher Bücher. So eins würde ich mir auf jeden Fall zulegen.
Und wegen deines Getränkes. Mach es halt einfach mal daheim. Teste wie viel 1 BE O-Saft im Glas aussieht, dann schaust du wie viel Gramm eine Vanille-Eis-Kugel hat und dann kannst du mal austesten, wie viel eine BE Schlagsahne mengenmäßig ist. Damit du einen Vergleich hast, wenn du dann dein Getränk im Eis-Caffee bestellst.
Mit der Zeit wirst du aber auch das Schätzen immer besser lernen.
LG July
Kommentar
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren1 Kugel Vanille-Eis ? Das kann an einer Eisdiele klein sein und bei der anderen sinds dann schon 1,5... das ist recht unterschiedlich
Kommentar
-
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
So isses, und die kann morgens anders als abends bei Dir wirken - und wenn Du das lange genug steuernd beobachtet hast, wird Dir das so in Fleisch und Blut über gegangen sein, dass Dir deine heutigen Probs ganz lustig vorkommen werden
Kommentar
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
für mich sind 160 auch hoch die lasse ich nicht so.
und ja jürgen hat da genau das gleiche geschrieben was ich schon mal angestoßen habe.
gerade t1er benötigen eine stabile basalversorgung denn dann passen auch die entsprechenden bolusmengen besser.
da du ständig mit dem bolus den basalmangel ausgleichen mußt springt deine bz-kurve so extrem.
--und ja man kann mit einem kz-analoginsulin mit dem pen in notfällen eine basalversorgung imitieren, das erfordert aber solides know how, und mindestens 4 injektionen zusätzlich(ausdrücklich für notfälle) und für anfänger nicht zu empfehlen.
Kommentar
-
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
https://upload.wikimedia.org/wikiped...german.svg.png noch mal zur Erinnerung an die Grundlage schlechthin: auch gesund gibt es keinen beständigen BZ-Spiegel, sondern diese Schlange, die sich jeden Tag durch deutlich verschiedene Höhen windet.
Kommentar
-
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
Dann seh ich schon kommen, dass Du als seeehr unbequemer Teilnehmer auffallen wirst. Denn was Du dir hier in ein paar Tagen mit Deiner aktiven Nachfragerei zusammengetragen hast, übersteigt schon den Rahmen jeder 8oder so Stunden Eingangsschulung
Daumendrück, und bin selbstverständlich gespannt!
Kommentar
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
LADA ist ein Typ1-Diabetes, der sich langsam entwickelt. Dazu findest du bestimmt viele Infos im Netz.
Der Unterschied ist groß. LADA entwickelt sich langsam und du hättest noch eine ganze Weile, eventuell sogar mehrere Jahre, eigenes Insulin. Das reicht zwar nicht mehr aus, um den BZ ohne Unterstützung von Insulin aus der Spritze ordentlich zu steuern. Es erleichtert aber auf jeden Fall die BZ-Steuerung und gleicht Fehler beim Spritzen ein Stück weit aus. LADA würde dir auf jeden Fall den Einstieg in ICT erleichtern. Irgendwann nach ein paar Jahren wäre allerdings auch bei LADA das restliche Eigeninsulin verschwunden und du wirst dann voll zum Typ1-Diabetiker.
Kommentar
-
Re: Typ1 Abendwerte explodierenSag mal, weisst du wie schnell man an einen Sensor rankommt ? Würde jetzt gerade in der Anfangszeit ein wenig den BZ mehr im Blickfeld haben als mit dem Messen zu den Mahlzeiten.
ich habe den ersten Sensor als Testsensor von der Diabetes-Praxis bekommen. Auch ein Leihgerät zum Auslesen.
Meine eigenen Sensoren plus Lesegerät (Jahresverordnung) waren innerhalb 1,5 Wochen bei mir. Also konnte ich dann ohne Unterbrechung weiter mit Libre messen. Genehmigung der Krankenkasse passierte bei mir innerhalb eines Tages. Es kommt darauf an, wie deine Krankenkasse zu Libre Sensoren steht.
Generelles Vorgehen:
Diabetes-Praxis ansprechen, Rezept von ihnen und deine Bestellung zu Abbott senden. Die machen dann alles mit der Krankenkasse. Wobei ich finde, wenn man mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Krankenkasse telefoniert, dass es da schneller ging.
LG July
Kommentar
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
Ach so, und wenn du es ganz schnell willst, man könnte theoretisch auch die Sensoren privat kaufen, dann sparst du dir Arztbesuch und Krankenkassen-Genehmigung. Wobei die Sensoren nicht gerade billig sind.
Kannst dir ja mal zur Information die Seite durchlesen:
https://www.freestylelibre.de/libre/...inreichen.html
Da steht auch eine Liste, welche Krankenkassen, den Libre übernehmen.
Kommentar
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
soviel verdiene ich nicht um es mir selbst zu kaufen.... meine Praxis meint leider es wäre noch zu früh für nen Sensor aber ich finde gerade um den Verlauf zu sehen und um die Faktoren anzupassen ist so ein Sensor für den Anfang viel geeigneter als Teststreifen
Kommentar
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
Im Prinzip hast Du recht, ABER wenn ich mir meinen Sensoreinstieg vor 2 Jahren ohne meine Piekserfahrung vorstelle, wird mir heute noch ...tzübel: n steiler ansieg mit nem senkrechten Pfeil stand da nach dem Essen mit ner Stundenspitze gut 100mg/dl höher als normal bei mir. Hab draus geschlossen, dass ich vor dem Essen zu spritzen vergessen hatte und den Bolus schleunigst nachgelegt. Kaum dass ich den Bolus nachgeholt hatte und noch vor jeder möglichen zusätzlichen Insulinwirkung stürzte die Kurve nach unten, und ich durfte bis zum Mittag das zweite Mal frühstücken.
Ebenso hatte ich laut Sensor X Nummern Nächte praktisch durchgehend unter 40mg/dl unterzuckert, obwohl die Kontroll-Piekse Werte zwischen 80 und 100 auswiesen.
Ok, ich dneke, dass meine Unterschiede zwischen Scan und Pieks deswegen so besonders groß waren, weil ich den Kleber nicht vertrage und die Entzündung der Setzstelle den Scan mies beeinflusst haben, aber wie soll jemand ohne Piekserfahrung solche unzutreffenden Scans überhaupt auch nur annähernd passend einschätzen?
Persönlich bin ich wieder beim Pieks und da immer bei einem Testgerät. Denn da muss ich bei 100 nicht überlegen, ob das jetzt das im Bad war, das 10 mehr anzeigte oder das im Wohnzimmer und das im Bad 10 weniger und....
Kommentar
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
Heißt auch nicht, dass ich das Abbott-Spiel komplett ablehne. Es mag ja auch Leute geben, bei denen es funzt, vielleicht sogar super. Aber bei deutlich teurerer Technik sind Fingerpieksabgleiche alle 12 Stunden Pflicht, weil da selbstverständlich Unterschiede im 10-20ger Bereich ausgeglichen werden müssen. Kleine Beträge pro Tag, aber zu was kann sich das nach ner Woche ohne Abgleich und mit darauf basierenden Insulindosen summieren? Wobei die entsprechenden Programme die Pieksdaten dann auch soort aufnehmen und zur Korrektur der eigenen Anzeige nutzen.
Was stellst Du dir vor, was Du mit dem Scan besser als mit ner gezielten Fingerpieksreihe siehst?
Kommentar
-
Re: Typ1 Abendwerte explodieren
naja mit dem Scan hab ich nen Tagesverlauf und kann ja sehen wie der Zucker sich über die Nacht entwickelt oder bei Bewegung... Manchmal knallt er bei mir bei Bewegung auf 100 runter manchmal geht er auf 210 hoch .... das könnt man da besser auslesen....
wenn ich jetzt 3ma oder 4ma am Tag piekse zu den Mahlzeiten, dann hab ich NIX dazwischen. Vorhin hab ich ma gepiekst und da wer er schon gut runter auf 92 nach 3 Stunden. Hätte ich sonst nie mitbekommen ....
Kommentar
Kommentar