Liebes Expertenteam, leider wurde bei mir (33.Ssw) Schwangerschaftsdiabetes festgestellt (in der 27.Ssw). Bisher waren meine Werte in Ordnung. Seit 2 Tagen war leider der Nüchternwert erhöht (5,2 bei einem Zielwert von unter 5). Genau in diesen Nächten habe ich auch Clotrimazol (Creme+Vaginaltablette) gegen Scheidenpilz genommen. Kann dies zur Erhöhung des Nüchternblutzuckers geführt haben oder besteht da kein Zusammenhang und ich werde wohl Insulin spritzen müssen? Zum Diabetologen kann ich erst morgen, deswegen wollte ich hier schon einmal Rat einholen. Viele Grüße und vielen Dank!
rainer hat völlig recht, 5mmol/l ist 90mg/dl 5,2 ist 93mg/dl. das ist praktisch der gleiche wert, solche unterschiede(und noch höhere) findet man wenn man an zwei unterschiedlichen fingern clixt.
und nein clotrimazol besonders da äußerlich angewendet erhöht nicht den bz.
grundsätzlich ist es wirklich kein problem insulin zu spritzen, die kanülen sind so dünn daß man den einstich nicht merkt.
davor braucht man wirklich keine angst zu haben.
mfg. klaus
Hallo liebe Experten, also ich war beim Diabetologen und er meinte Insulin ist noch nicht nötig, ich solle aber weiterhin engmaschig kontrollieren. So messe ich jetzt auch nachts regelmäßig wobei die Werte bis 5,9 hochgehen (zwischen 2 und 3 Uhr nachts). Vor dem zu Bett gehen sind sie zwischen 5 und 6. Das Seltsame ist, dass dann aber die Nüchternwerte wieder um die 4,8 liegen. Da kann doch irgendwas nicht stimmen, oder? Bis wohin ist der Nachtwert denn noch vertretbar? Würde es helfen am Abend kurz vor dem Schlafen noch etwas Vollkornbrot zu essen, damit der Körper über Nacht "etwas zu tun hat" oder ist das Quatsch? Herzlichen Dank für die liebe Beratung hier.
hallo,
bitte bedenken, die von dir beschriebenen bz -änderungen nachts haben wir alle , sie sind hormonell bedingt.
da du schwanger bist setzen bei dir noch viel mehr hormone in unterschiedlichen phasen zusätzlich an.
diabetikerinnen die insulin spritzen haben über die schwangerschaft des öfteren sich ändernden insulinbedarf.
da du zwar gestations-dm hast aber nicht spritzt, muß deine etwas angeschlagene insulinproduktion solche insulinbedarfsänderungen selbst bewältigen.
bisher schafft sie das noch recht passabel, kontrolle ist gut aber vergiß nicht die ss zu genießen.
denn wenn du wirklich noch insulin benötigen solltest ist das auch kein großer aufwand.
alles gute für euch, mfg. klaus
Kommentar