Mein Lebensgefährte leidet an Diabetes Typ II. Zuerst hatte er Velmetia 50/1000 mg und seit einigen Wochen nimmt er jetzt auf ärztlichen Rat Metformin 1000 1/2 - 0 - 1. Die BZ Werte gehen stetig höher als bei der Einnahme von Velmetia. Heute mittag BZ von 205 (noch nie gehabt!), obwohl er auf die Ernährung achtet. Der Hausarzt hat Velmetia abgesetzt wegen dem Wirkstoff Sitagliptin. Es waren keine NW vorhanden. Was sollen wir tun? Wer weiß Rat?
hallo,
dann soll er zum fachmann gehen "diabetologe", ich sehe keinen grund ein gut funktionierendes system ohne grund abzusetzen. leider haben manche hä wenig bis noch weniger ahnung vom diabetes. ich hätte mir das nicht gefallen lassen.
hier die ganze gliptingruppe an medis -->
Mein Lebensgefährte leidet an Diabetes Typ II. Zuerst hatte er Velmetia 50/1000 mg und seit einigen Wochen nimmt er jetzt auf ärztlichen Rat Metformin 1000 1/2 - 0 - 1. Die BZ Werte gehen stetig höher als bei der Einnahme von Velmetia. Heute mittag BZ von 205 (noch nie gehabt!), obwohl er auf die Ernährung achtet. Der Hausarzt hat Velmetia abgesetzt wegen dem Wirkstoff Sitagliptin. Es waren keine NW vorhanden. Was sollen wir tun? Wer weiß Rat?
In der Tat ist nicht überraschend, dass der BZ ohne den Wirkstoff Sitagliptin steigt. Denkbar ist auch, dass der Hausarzt einen Auslass versuchen und jetzt wieder beginnnen möchte.
Herzlichen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt einen Termin beim Diabetologen gemacht. Ich werde berichten, wie das Ergebnis ausfällt. Der HbA1c-Wert lag letzte Woche bei 6,2 mg%, steigt auch stetig an. Da mein Lebensgefährte auch seit Jahren an Polyneuropathie der Beine leidet (durch Borreliose) klagt er auch jetzt ständig über starke Schmerzen der Unterschenkel und Füße. Es muss was gemacht werden.
Kommentar