bei dir passen die gemessenene Werte und der HbA1c einigermaßen zusammen, deshalb brauchst du dir über einen falsch hohen Langzeitwert wohl keine Gedanken zu machen. Der falsch hohe HbA1c kommt bei einer Eisenmangelanämie dadurch zustande, dass die roten Blutkörperschen seltener ausgetauscht werden und länger leben. Durch die längere Lebensdauer sammelt sich mehr Glukose am Hämoglobin an, was die Erhöhung des HbA1c bedeutet, der ja der prozentuale Anteil des glykierten Hämoglobins ist.
Wenn du aus bestimmten Symptomen bei dir einen Eisenmangel befürchtest, dann lass das prüfen und behandeln. Ohne andere Verdachtsmomente, außer dem nach deiner Meinung falsch hohen HbA1c, brauchst du dir nach meiner Meinung keine solchen Sorgen zu machen.
Kommentar