mal was neues und ein völlig anderer therapieansatz, http://www.scinexx.de/wissen-aktuell...2011-06-10.htm
was mich mißtrauisch macht ist die veröffentlichung in nature, nicht in einer med fachzeitschrift (peer rev.)
mfg. klaus
bei mir funzt der Link nicht direkt. Deswegen hab ich mal ein bisschen gesucht und bin auf die Entdeckung des Mechanismus der Insulinresistenz gestoßen. Meinst Du den Artikel?
ok, hatte ich die Tage schon bei endocrine today gelesen und für mich zu den IR-Akten gelegt. Da haben sich schon eine Reihe von Verringerungen bis Aufhebungen der IR bei Nagetieren gesammelt, die alle die Linderung bis Heilung des Typ2 bei Menschen versprechen. Allein das macht mich stutzig: Würde nicht eine Möglichkeit vollkommen reichen, wenn es denn die richtige wäre?
Persönlich halte ich die Forschung in Resistenz und Gewicht für wenig zielführend, weil es offenbar mehr gesunde Menschen als Diabetiker mit mehr Gewicht und IR gibt und weil keine Tendenz dafür enrkennbar ist, dass diese Gesunden auch nur zu einem nennenswerten Prozentsatz auf dem Weg in den Diabetes wären.
Kommentar