Ich hab da mal kurz ne Frage zur Schwangerschaftsdiabetes. Mein Tochter ist jetzt so um die 6 Wochen vor der Entbimdung. Ich habe Ihr angeraten sich auf Diabetes testen zu lassen. Im Herbst wurde diese auch festgestellt und außer Ordentlich Essen brauchte Sie nichts weiter. Nun muss sie seit heute vor dem Mahlzeiten spritzen. Sie mißt 1h nach den Mahlzeiten und hat einen Wert in der Regel um 7,4 plus minus. Ich gehe mal davon aus, das der Wert eine Stunde noch besser ist, vorher liegt er um 3,0. Frage warum wird bei Schwangeren der Wert 1h nach deM essen gemessen und bei uns ist ja der Wert 2h später wichtig?
auch bei uns Nichtschwangeren ist der 1-Stunden-Wert meistens wichtiger als der 2-Stunden-Wert. Denn auch bei uns Nichtschwangeren geht es darum, nach dem Essen möglichst wenig Spitze über 7,8/140 zu messen. Aber die Ärzte wollen mit uns Nichtschwangeren nicht so streng sein und mahnen bei uns die 7,8 erst nach 2 Stunden an, wenn die Schwangeren schon nur noch maximal 6,7/120 haben dürfen.
Die 3/54 vor dem Essen können sich bei Deiner Tochter schon ein bisschen mies anfühlen. Meiner Tochter würde ich an Deiner Stelle zu 3,5-4,5/63-81 raten. Nicht missverstehen: Wenn sie sich mit den 54 wohl fühlt, ist dass bestimmt ok. Nur fühlt frau sich in diesen letzten Wochen selten wohl, und wenn sich da wenigstens etwas von diesen beschwerlichen Gefühlen mit einem etwas höheren unteren Rand von BZ lindern lässt, könnte sie's bedenkenlos nutzen.
Kommentar