Ich bin andauernd erkältet, immer nur leicht, Halskratzen, etwas Husten, Übelkeit, dann geht es wieder weg, dann kommt es wieder... woran kann das liegen?
Ich hatte schon eine Immunschwäche und das schlimmste befürchtet, hat sich zum GLück aber noch geklärt... woran könnte es liegen?
Ich ernähre mich eigentlich rel. gesund....doch irgendwie krieg ich die blöde Erkältung nicht weg!
halsschmerzen haben mit ernährung wirklich nichts zu tun,das andere auch nicht.
so etwas wie erkältung gibt es nämlich gar nicht, das sind alles infektionen, der husten ist eine reaktion, und ein zeichen dafür daß dein immunsystem etwas tut,
usw usw
auch völlig egal ob du jeden tag 1g oder 2g oder mehr vitc schluckst oder probiotischen joghurt literweise in dich schüttest.
nur - alles was du überstanden hast ohne in die kiste zu wandern hat dein immunsystem gestärkt.
aber "eins" kann man machen, nämlich einen großen bogen um huster nieser krächzer, die zz in supermärkten freudig/ freigiebig ihre keine in die umwelt schleudern, statt zu hause zu bleiben, manchmal hat man sogar das gefühl die machen das absichtlich, nach der devise - warum soll es anderen besser gehen als mir.
ja auch ich warte auf sonne und wärme, aber wenn ich die kinder auf ihren schlitten (heute 12 stück hinter einem trecker durchs dorf, durch den wald, und alle jubeln und freuen sich) so sehe, dann stecke ich meine wüchsche zurück und freue mich für die kinder.
mfg. klaus
Hi,
darf ich fragen, was du dann tust bei Erkältung?
Gibt ja ne Menge, was man tun könnte?
Manche bekämpfen leichte Erkältungen mit Grippostad & Co.
Manche inhalieren, reiben sich ein, gurgeln oder/und trinken Tee, nehmen Thymianbäder oder machen mal ein schönes Fußbad.
Manche halten sich für unersetzbar und rennen vergrippt weiter zum Job und stecken den rest auch noch an oder fangen sich neuen Bazillenkram immer wieder ein.
Was gegen leichte Erkältungen sicher immer hilft: Ruhe, ausruhen, frische Luft, ans Tageslicht gehen, sich schonen und einmal den Kram richtig bis zum Ende wirklich auskurieren.
Kommentar