ich tu mich schwer damit, meine Gedanken in Worte zu fassen. Ich bitte um Nachsicht.
Ich überlege, ob ich ein Medikament benötige oder ohne auskomme.
Ich habe mal Mirtazapin genommen. Es hat mir geholfen gegen Schlafstörungen, Nervosität, depressive Verstimmungen, Unruhe, sogar gegen Schmerzen. Ich fühlte mich weniger aufgedreht und schreckhaft und das war gut.
Aber dessen ungeachtet hatte es auch negative Auswirkungen. Ich bin ein gefühlvoller Mensch und das wurde eingeschränkt.
Ich bin in den Libanon geflogen um Verwandten zu besuchen, was mich normalerweise sehr glücklich macht. Es löst normalerweise etwas in mir aus. Ich gerate in einen sehr glücklichen Zustand. Diesmal aber fand ich es nur „ganz nett“. Meine Verwandten sprachen mich darauf an, dass ich anders bin als sonst.
Jetzt nehme ich kein Mirtzapin mehr, aber unlängst ging es mir so, dass ich es in Betracht gezogen habe.
Eigentlich aber will ich es nicht. Vorher möchte ich alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen. Ich verzichte weitestgehend auf Nikotin und Alkohol, treibe Sport, verschiedene Sportarten. Ich nehme Vitamine ein, setze auf Olivenöl. Ich vermeide sogar Koffein größtenteils.
Ich bin eigentlich total gegen Chemie. Ich versuche sogar Paracetamol zu vermeiden. Wegen einer chronischen Erkrankung bin ich trotzdem auf Medikamente angewiesen, aber ich möchte wenigsten keine weiteren zusätzlich. Mirtazapin kann auch Langzeitwirkungen haben.
Welche Möglichkeiten ohne Medikamente auszukommen nutzt ihr?
Kommentar