Bei mir flammte vor gut einem Dreiviertel Jahr eine Depression mit Weinkrämpfen, Angst und Panikattacken auf, wie aus dem Nichts.
Auslöser waren meiner Meinung nach der Schichtwechsel auf der Arbeit (4Wochen nur Spät und Nachtschicht)
Daraufhin habe ich mich in Psychologische Behandlung begeben (bin ich immernoch). Mir wurde Ecitalopram 10mg 1xMorgens verschrieben. Mir ging es nach einiger Zeit wieder besser, sogar wie vorher.
Nun war ich den kompletten Dezember Mit einer schweren Nasennebenhöhlenentzündung Krank zuhause. Zuerst nahm ich Amoxi1000, danach Clarithromycin.
Zusätzlich hat meine Frau das Arbeiten wieder angefangen und ich betreute unsere Tochter zwei Tage die Woche allein. (Unsere Tochter 2J ist ein sehr einfaches Kind). Mir fällt nur diese, für mich, radikale Umstellung schwer.
Ich habe schon immer Probleme mit Umstellungen aller Art.
Ich habe auf alle Fälle das Gefühl seitdem ich das Clarithromycin nehme es mir immer schlechter geht, seit heute wieder weinkrämpfe und Panikattacken.
Bestimmt auch dem Stress der Umstellung gewidmet.
Hat jemand Erfahrungen mit den Wechselwirkungen von Clarithromycin und wie komme ich besser mit Umstellungen klar.
Nach dem Jahreswechsel werde ich einen Termin bei meinem Psychiater machen.
danke euch
Kommentar