Warum soll das denn kombiniert werden?
Warum Valproat und "zwei" Antidepressiva?
Wurde das denn alles von "einem" Arzt verschrieben?
Vom Gefühl der Zusammenstellung her, würde ich bedenken haben, zumindest bei Mirta und Cita.
Bei Antidepressiva herrscht ja noch dazu die Meinung dass diese, besonders die Manien betreffend, nicht unbedingt genommen werden sollten.
Kommt aber natürlich auch auf die Art und Auswirkungen der Störung an.
Was nimmst du denn momentan und wieso hat wer noch mehr dazu verschrieben?
Ich bin da kein Fachmensch, also mit Sicherheit weiß ich es nicht.
Ich glaube aber wenn dann müsstest du das Cita gegen das Mirta tauschen, wenn es da WW gibt (was ich annehme), dann müsstest du erst pausieren bis der Wirkstoff raus ist und könntest nicht gleichzeitig ein und ausschleichen.
Da Mirta auch ein Antidepressiva ist, bzw. gegen Ängste hilft, wäre das vielleicht eine Option, die du aber natürlich mit deinem Arzt besprechen müsstest.
Es gibt aber sicher noch mehr Optionen, auch im Bereich der niedrig potenten Neuroleptika.
Nach wie vor gilt der Grundsatz:" Je weniger, desto besser."
Die Kombination mehrerer Psychopharmaka - besonders der selben Gruppe - ist immer problematisch. Neben der Addition der Wirkstoffe und der Interaktionen untereinander, ist besonders häufig der "Flaschenhals" beim Abbau der Substanzen das Problem und hier wieder vor allem bei Mitteln mit gleicher Halbwertszeit.
Wenn Sie also ein paar Medikamente weniger nehmen, ist das prinzipiell ein guter Ansatz, vorausgesetzt, das Reduzieren erfolgt sachkundig.
Kommentar