#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Krankschreiben wegen seelischen Unwohlbefinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krankschreiben wegen seelischen Unwohlbefinden?

    Hallo.
    folgende Problematik.
    Mein Vater liegt seit 8 Wochen im Krankenhaus. Er hatte einen schweren Herzinfarkt, lag dann 4 Wochen im künstlichen Koma und hing an der Herz Lungen Maschine. Zu dem Zeitpunkt hatte er eine Überlebenschance von 25-30%. Da ging es mir so schlecht dass ich zum Arzt gegangen bin und der mich für 1 Woche krankgeschrieben hat.
    Mittlerweile hat sich einiges getan. Aktuelle Situation: Er wird noch beatmet, zeitweise atmet er alleine, spricht aber ist total verwirrt. Bei meinem letzten Besuch sagte er Dinge wie: warum bin ich nicht tot? Oder bekam totale Panik als ich gehen wollte weil er dachte die Leute da wollen ihm was schlechtes.
    Meine Frage ist jetzt: mir geht es total schlecht mit der Situation, ich liege den ganzen Tag rum, könnte heulen. Kann ich nochmal zum Arzt gehen und meint ihr der würde mich nochmal ein paar Tage krank schreiben? Weil ich arbeite in der Kinderkrippe und mit Schlafmangel und so wie ich mich fühle ist es sicherlich besser nicht arbeiten zu gehen.


  • Re: Krankschreiben wegen seelischen Unwohlbefinden?

    Hi,
    ja klar kannst du nochmals zum Arzt gehen.
    Ich denke wenn du ihm das so schilderst wird er dich auch nochmal krank schreiben, wenn nicht ist es ja auch nichts ehrenrühriges.
    Normalerweise dürfte es kein Problem sein, denn auch seelische Belastungen und deren Folgen sind eine akzeptable Begründung für eine AU.

    Ich wünsche dir und deinem Vater alles gute, auf das es wieder bergauf geht und nicht zu viel Sorgen wegen seinen Äußerungen machen, ich denke das Koma und die Erkrankung selbst können solche NW haben.

    Kommentar


    • Re: Krankschreiben wegen seelischen Unwohlbefinden?

      Hallo Anna,

      ja, wenn Du Dich schon danach fühlst, solltest Du Dir nochmal eine Woche Auszeit nehmen. Und wenn's nach der Woche noch nicht wieder geht, auch eine zweite.

      Psychische Befindlichkeiten sollte man ab einem bestimmten Punkt genauso Ernst nehmen wie körperliche. Letzten Endes fühlt man sich auch wegen der Psyche mitunter richtig mies und fertig, traurig und hoffnungslos, usw. Das Problem in unserer Gesellschaft ist nur, daß uns immer gesagt wird, "das wäre alles nicht so schlimm", "reiß Dich zusammen", "das packst Du schon"... usw.
      Was nicht heißt, daß man es nicht packen würde - klar packt man es - aber eben nicht unbedingt nur mit solchen Durchhalteparolen, während man gleichzeitig ansonsten im Alltag so tut, als wäre nichts.

      Geh zum Arzt, sag ihm mit klaren Worten, wie schei** es Dir geht, daß Du zur Zeit praktisch nicht mehr durchschläfst, usw., dann wird er Dich sicher für ein oder zwei Wochen krankschreiben.

      Unter'm Strich ist man ja auch niemandem eine große Hilfe, wenn man die meiste Zeit nur so vor sich hinvegetiert und mit den Gedanken permanent bei seinen Sorgen und Ängsten ist. Dann lieber etwas Ruhe und Erholung, wie bei einer "normalen" körperlichen Krankheit auch

      LG, drücke Dir die Daumen
      Alex

      Kommentar


      • Re: Krankschreiben wegen seelischen Unwohlbefinden?

        Ich finde auch, dass du dir auf jeden Fall eine Krankschreibung vom Arzt holen solltest. Die Situation, in der du dich befindest, ist eine enorme seelische Belastung für dich.
        Konzentriere dich auf dich und darauf, wie du mit der Situation umgehen lernen kannst.
        Sieh' es auch einmal so: Die Krankschreibung kann auch eine wichtige Prävention gegen langwierigere psychische Erkrankungen sein, die leider oft im Zusammenhang mit Belastungssituationen wie deiner entstehen.
        Rechtzeitig zu erkennen, dass man eine kurze Pause braucht, ist oftmals die beste Hilfe.

        Ich wünsche dir und deinem Vater alles Gute!

        Kommentar



        • Re: Krankschreiben wegen seelischen Unwohlbefinden?

          Laut https://www.das-burnout-syndrom.de/ könnten das erste Anzeichen auf einen Burout sein. Ich würde es bei meinem Hausarzt ansprehen. Besser ist es rechtzeitig zu reagieren. Bevor man wirklich so ausgebrannt ist, dass nichts mehr geht.

          Kommentar


          • Re: Krankschreiben wegen seelischen Unwohlbefinden?

            Hallo Anna,

            erstmal wünsche ich dir und deinem Vater viel viel Kraft für die schwere Zeit und schnellste Genesung für deinen Vater!

            Natürlich kannst du damit nochmal zum Arzt gehen und im Normalfall wird er dich auch nochmal krankschreiben!

            Solche Schicksalsschläge können den Körper psychisch extrem belasten. Probleme wie du sie jetzt hast, sind dann ganz normal und eine natürliche Reaktion des Körpers. Dem gilt es entgegenzuwirken. Es gibt einige pflanzliche Medikamente, die dich in dieser Situation unterstützen und dir wieder auf die Beine helfen. Am besten gehst du einfach mal in die Apotheke und lässt dich dort beraten.

            Ich persönlich habe mit Sedariston gute Erfahrungen gemacht. Es besteht aus Johanniskraut und Baldrian und gab mir in schwierigen Zeiten die Unterstützung, die ich gebraucht habe. So habe ich wieder zu innerer Kraft gefunden und auch meine Willensstärke, um wieder nach vorne zu blicken kam wieder zurück. Auf www.innere-stärke.info bekommst du mehr Informationen dazu.

            Nochmals Alles Gute für euch beide!!

            Kommentar


            • Re: Krankschreiben wegen seelischen Unwohlbefinden?

              Hallo Anna,
              Krankschreiben müsste in diesem Fall sicher möglich sein. Alles andere wäre meiner Meinung nicht richtig.

              Das wichtigste ist nun einfach, dass du in so einer schwierigen Zeit unbedingt deine Nerven behältst. Du solltest dir Schritt für Schritt kleine Ziele setzen und diesen nachgehen.

              Ich wünsche dir und deinen Vater noch jede Menge Kraft.

              Kommentar


              Lädt...
              X