Vor 2 Monate hatte ich Reizdarmsymptome ( psychsiche Aufregung), viele Stühle am Tag, der hintern schmerzte......etwas SChleim mit hellem Blut war ca. 4x auch vorhanden, nach dem Stuhlgang am Klopapier, bzw einmal am Stuhl selbst aufgelagert. Der Magen war auch nicht ok.
Meine Untersuchungen aufgrund dessen :
Rektoskopie - alles in Ordnung, wunderschöne Schleimhaut laut Arzt......
Magenspiegelung: Gastritiszeichen, wenige Lymphozyten wurden gefunden im Antrum, sonst auch alles ok, keine helikopakter usw.....
Vor 3 Jahren unauffällige Dickdarmspiegelun!
Nun komme ich zu meiner eigentlicen Frage

----- und er gab mir eben auch einen Test auf CALPROTECTIN mit. Gestern bekam ich den Befund, und der Wert ergab 53,9 , ein wenig erhöht also. Der Arzt meinte, dass darf sein, und es würde so durchgehen sozusagen.
Nun habe ich gegoogelt, und es steht , dass ein gesunder Mensch nur einen Wert zwischen 10 - 30 haben sollte......und ich habe so das Gefühl dass wenn mein Wert bei 600 lieegen würde, das auch noch besser wäre, und "nur" auf eine Entzündung hindeuten würde.
Leicht erhöhte Werte sind eher bei Krebs .
Hab ich das so richtig aufgenommen ???? Sollte ich eine erneute Darmspiegelung machen ?
Oder kann der Wert auch nur wegen der Gastritis erhöht sein ?
VIELEN LIEBEN DANK HERR DR HENESSER!!!

Kommentar