ich schreibe gerade meine Masterarbeit im Bereich Informatik. Dabei geht es um automatische Detektion von tumorösen Bereichen auf CD3/CD8 gefärbten histopathologischen Aufnahmen von Gewebeproben von Darmkrebspatienten.
Leider ist es so, dass ich zu 4 meiner Testbilder keinen Ground Truth habe, d.h. von Menschen erstellte Segmentierungen, anhand denen ich am Ende das Ergebnis meiner Software beurteilen kann.
Ich habe selber versucht, eine Segmentierung vorzunehmen. Aber leider bin ich Informatik- und keine Medizinstudentin und bin mir daher absolut nicht sicher, ob das so stimmt.
Meine Bitte: Schauen Sie sich die Bilder an, und wenn eine Markierung nicht stimmt, teilen Sie mir das hier im Forum mit und ich versuche es zu korrigieren. Noch besser wäre es, wenn Sie (zB mit Paint, oder was Sie sonst lieber verwenden) Bereiche, die fehlerhaft sind, markieren könnten!
Dankbar wäre ich auch dafür, wenn Sie ein paar kurze Worte schreiben könnten, woran Sie tumoröse Bereiche erkennen: Ist es eher die Textur, oder eher die Verfärbung? Und wie unterscheidet sich tumoröses von gesundem Gewebe in Textur und Farbe?
Hinweise in der Literatur wären auch sehr hilfreich!
Ein großes Dankeschön im Voraus an alle!
![Smile](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/smile.png)
![](https://dl.dropboxusercontent.com/u/6030049/Histopathologische%20Bilder/orig_1.png)
![](https://dl.dropboxusercontent.com/u/6030049/Histopathologische%20Bilder/masked_1.png)
![](https://dl.dropboxusercontent.com/u/6030049/Histopathologische%20Bilder/orig_2.png)
![](https://dl.dropboxusercontent.com/u/6030049/Histopathologische%20Bilder/masked_2.png)
![](https://dl.dropboxusercontent.com/u/6030049/Histopathologische%20Bilder/orig_7.png)
![](https://dl.dropboxusercontent.com/u/6030049/Histopathologische%20Bilder/masked_7.png)
![](https://dl.dropboxusercontent.com/u/6030049/Histopathologische%20Bilder/orig_8.png)
![](https://dl.dropboxusercontent.com/u/6030049/Histopathologische%20Bilder/masked_8.png)
Kommentar