Mikroskopie
Die im Erstbericht beschriebene spindelzellige Läsion exprimiert
durchgehend kräftig CD34.
Immunreaktionen für Caldesmon und glattmuskuläres Aktin fallen lediglich
innerhalb der miterfaßten Muscularisanteile positiv aus.
Die im Erstbericht beschriebenen mehrkernigen Zellen exprimieren ganz
vereinzelt S100 bei Negativität für CD1a und Langerin. Weiterhin fallen die
Immunreaktionen für DOG1 und ALK1 innerhalb der spindelzelligen Läsion
negativ aus. CD31 läßt sich lediglich innerhalb von Kapillargefäßwänden,
bcl2 nur im Bereich der entzündlichen Infiltrate darstellen.
Kommentar