ich habe ja schon mal geschrieben, bezüglich meiner Person und meiner Mutter. Meine Mutter hat nun das Ergebnis des bei entfernten Polypen (breitbasig, sehr groß lt. dem Doktor) . Der Polyp war gutartig. Sie muss in einem Jahr wieder zur Kontrolle.
Nun zu mir. Ich bin 32 Jahre und männlich. Ich hatte ja letztes Jahr im Oktober etwas Blut im Stuhl. War ja auch beim Arzt der meinte es kommt von Hämorhiden. Danach hatte ich immer wieder allerdings sehr wenig mal sehr helles Blut am Toilettenpapier. Habe auch manchmal etwas Schleim auf Stuhl (was aber wohl nicht schlimm ist, oder?) Manchmal habe ich aber ach mal mehr Blähungen am Tag, aber keine Schmerzen dabei. Was ich auch manchmal habe ist so ein ziehen im Unterbauch allerdings nur ganz kurz und nur einmal am Tag. Wie gesagt selten. Das Blut am Toilettenpapier habe ich gar nicht mehr. War zwischenzeitlich bei meinen Hausarzt, weil ich so einen Druckschmerz im rechten Unterbauch hatte. Der Doktor hat dann ein Bauchultraschall gemacht, fand aber nicht auffälliges. Er meinte ich hätte einen Entzündung des Zwölffingerdarmes. Ich bekam dann Patoprazol 20 mg und musste jeden Morgen eine Tablette nehmen. Der Druckschmerz ist nun weg.
Mein Doktor meinte da nun mein Vater und meine Mutter einen Polypen hatten, sollte ich auch an eine Darmspiegelung denken. Ich habe mich nun dazu durchgerungen und werde im Oktober auch eine Spiegelung durchführen lassen. Ich habe nun allerdings auch nun Angst, dass ich wohlmöglich auch einen Polypen habe oder sogar Darmkrebs, weil ich ja auch schon wie geschrieben verschiedene Probleme (Blut, Schleim, Blähungen) gehabt habe. Kann es wirklich sein dass ich schon Darmkrebs habe, weil es ja im Oktober letzten Jahres war? Wie schnell würde denn Darmkrebs wachsen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.
Kommentar